Fußball

Vorentscheidung im Titelrennen Barça dreht Clásico in turbulenter Schlussphase

Barcelonas Sergi Roberto jubelt nach seinem Treffer zum zwischenzeitlichen Ausgleich.

Barcelonas Sergi Roberto jubelt nach seinem Treffer zum zwischenzeitlichen Ausgleich.

(Foto: picture alliance / AA)

Durch einen Last-Minute-Treffer entscheidet der FC Barcelona das Duell gegen Erzrivalen Real Madrid für sich. Damit bauen die Katalanen ihren Punktevorsprung weiter aus und der Titelkampf dürfte praktisch entschieden sein.

Der FC Barcelona kann in der spanischen Fußball-Meisterschaft nach einem Clásico-Triumph gegen den Erzrivalen Real Madrid die Feier für seinen 27. Titelgewinn planen. Mit Nationaltorwart Marc-Andre ter Stegen gewannen die Katalanen das vorentscheidende Gipfeltreffen mit dem Titelverteidiger 2:1 (1:1). Durch seinen dritten Erfolg in Serie baute Barca an der Tabellenspitze den Vorsprung auf das Team von Nationalspieler Antonio Rüdiger und Ex-Weltmeister Toni Kroos zwölf Runden vor Saisonschluss auf zwölf Punkte aus.

Für die Hausherren, die zuletzt vor vier Jahren die Meisterschaft gewonnen hatten, begann das prestigegeladene Duell denkbar ungünstig. Schon nach neun Minuten geriet Barca durch ein Eigentor von Ronald Araujo, der eine Real-Hereingabe von Vinicius Junior per Kopf unhaltbar für ter Stegen ins eigene Tor lenkte, in Rückstand. Kurz vor der Pause allerdings sorgte Sergi Roberto für Barcelonas Ausgleich (45.).

Nach dem Seitenwechsel suchten sowohl Barca als auch Real lange vergeblich nach Möglichkeiten für den entscheidenden Treffer. Die Torjäger Robert Lewandowski (Barcelona) und Karim Benzema (Madrid) konnten sich entsprechend nicht in Szene setzen. In der 81. Minute jubelte Real Madrid über den vermeintlichen Führungstreffer - aber nur kurz: Eine Flanke von Dani Carvajal schob Marco Asensio locker ein. Das große Comeback im Titelrennen? Nein, denn der VAR schaltete sich ein, weil Torschütze Asensio wenige Zentimeter im Abseits stand. Der Treffer wurde wieder einkassiert. Stattdessen erlöste Frank Kessie die Platzherren in der zweiten Minute der Nachspielzeit mit seinem Siegtreffer.

Der Erfolg bedeutete für Barcelona den dritten Sieg im vierten Clásico der laufenden Saison. Das Hinspiel hatten die Blancos aus der Hauptstadt noch mit 3:1 gewonnen. Danach allerdings siegten ter Stegen und Co. zunächst in Saudi-Arabien im Finale des spanischen Supercups ebenfalls mit 3:1 und zu Monatsbeginn in Madrid im Halbfinal-Hinspiel des spanischen Pokal-Wettbewerbs mit 1:0. Das Rückspiel findet am 5. April in Barcelona statt.

Zusätzliche Brisanz hatte das für die Meisterschaft wegweisende Duell der Giganten durch die seit Wochen hohe Wellen schlagende Schiedsrichter-Affäre um Barcelona. In dem Skandal um jahrelange Millionenzahlungen der Katalanen an einen Schiedsrichterfunktionär des nationalen Verbandes will Real für den Fall eines Prozesses als Partei auftreten. Barcelonas Präsident Joan Laporta bestreitet seit Enthüllung der anrüchigen Vorgänge ein Fehlverhalten seines Klubs.

Quelle: ntv.de, jpe/sid

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen