DFB-Star liebt es gegen Gladbach Bayer 04 macht dem FC Bayern mit Wirtz-Gala tüchtig Druck
18.01.2025, 20:24 Uhr
Florian Wirtz macht Druck.
(Foto: picture alliance / Teresa Kroeger/RHR-FOTO)
Florian Wirtz auf die eins. Der DFB-Star ist beim Sieg des amtierenden Meisters gegen Borussia Mönchengladbach an allen Toren seines Klubs beteiligt. Der 21-Jährige ist erneut nicht zu stoppen. Bayer 04 jagt den Rekordmeister - und muss dabei aber womöglich lange auf einen Spieler verzichten.
Florian Wirtz ging dick eingepackt und mit schwarzer Kapuze auf dem Kopf in die Fankurve, das verschmitzte Lächeln im Gesicht des Matchwinners war dennoch nicht zu übersehen: Angeführt von seinem Ausnahmekönner ist Bayer Leverkusen dem FC Bayern durch ein verdientes 3:1 (1:0) gegen Borussia Mönchengladbach im Titelrennen der Fußball-Bundesliga unbeirrt auf den Fersen geblieben.
"Ich spiele ganz gerne gegen Gladbach, weil sie gerne mitspielen. Da finde ich immer gut meine Räume. Heute auch", sagte Wirtz, der schon im Hinspiel (3:2) doppelt getroffen hatte. Diesmal war er aus der Distanz (32.) und per Handelfmeter (62.) erfolgreich, das dritte Tor besorgte Torjäger Patrik Schick (74.). "Wir sind wieder gut drin im Rennen um die Meisterschaft. Man kann ein bisschen träumen", sagte Wirtz bei Sky.
Elf Siege in Folge für Leverkusen
Durch den elften Pflichtspielsieg in Serie verkürzte der Double-Gewinner den Rückstand auf den Tabellenführer aus München wieder auf vier Zähler und holte zudem Schwung für den wegweisenden Champions-League-Kracher bei Atletico Madrid am Dienstag. "Wir wollen die Serie weiter fortsetzen und so viele Spiele wie möglich gewinnen", sagte Wirtz. Sky-Experte Lothar Matthäus lobte: "Er ist ein Zauberer, ein Künstler. Er macht einfach Spaß."
Für Gladbach erzielte Tim Kleindienst (90.+1) in der Nachspielzeit sein zehntes Saisontor, im dritten Spiel des neuen Jahres war es die dritte Niederlage. Als Elfter stecken die Fohlen im Tabellenmittelfeld fest. "Wir hatten einen schweren Auftakt, hatten uns mehr erhofft. Zuhause gegen Bochum müssen wir jetzt drei Punkte holen", sagte Kapitän Julian Weigl.
Schick sorgt für die endgültige Entscheidung
Die Gastgeber übernahmen in der Anfangsphase die Spielkontrolle, die Gladbacher standen aber kompakt und ließen defensiv zunächst nichts zu. Die Fohlen trauten sich aber kaum in die Offensive - und wurden von geduldigen Leverkusenern bestraft: Nach einem Ballverlust setzte Granit Xhaka mit einem Steilpass Wirtz in Szene, der Ko Itakura auf dem Weg zum Tor frech tunnelte und trocken ins rechte Eck abschloss.
Und die Leverkusener versuchten nachzulegen, ein Distanzschuss von Nathan Tella rauschte knapp über das Tor (40.). Eine Antwort der harmlosen Gladbacher blieb bis zur Pause aus. Nach dem Seitenwechsel wurden die Gäste aktiver, eine klare Idee im Spiel nach vorne fehlte dem Team von Trainer Gerardo Seoane aber. Die Leverkusener blieben gefährlich und konterten im eigenen Stadion: Nach einer Gladbacher Ecke ging es blitzschnell nach vorne, Alejandro Grimaldo scheiterte mit seinem Abschluss am stark reagierenden Moritz Nicolas (55.).
Wenig später schoss Grimaldo dann Julian Weigl den Ball an den leicht ausgestreckten Arm - und Schiedsrichter Harm Osmers zeigte auf den Punkt. Wirtz verwandelte sicher zu seinem neunten Bundesliga-Treffer in dieser Saison. Die Werkself verwaltete die Führung in der Folge clever, Schick sorgte auf Vorlage von Wirtz für die Entscheidung.
Quelle: ntv.de, sue/sid