Fußball

Champions-League-Kracher gegen Ronaldo & Co. Bayern München zieht das königliche Los

Cristiano Ronaldo gegen Arjen Robben - ein Bild aus dem bislang letzten Duell in der Champions League im April 2012.

Cristiano Ronaldo gegen Arjen Robben - ein Bild aus dem bislang letzten Duell in der Champions League im April 2012.

(Foto: imago sportfotodienst)

Der Titelverteidiger trifft auf die Königlichen: Der FC Bayern München spielt im Halbfinale der Champions-League gegen Real Madrid. Die Auslosung verschafft dem deutschen Meister einen kleinen Vorteil. Das zweite Halbfinale bestreiten Atletico und Chelsea.

Real Madrid ist für den deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München in der Champions League die letzte Hürde auf dem Weg zum Endspiel in Lissabon. Das ergab die Halbfinal-Auslosung im Hauptquartier der Europäischen Fußball-Union Uefa in Nyon. Das zweite Halbfinale bestreiten Atlético Madrid und der FC Chelsea. Der FC Bayern und Chelsea haben im Rückspiel Heimrecht.

"Wir haben großen Respekt vor Real Madrid, aber Real hat sicher auch großen Respekt vor uns. Wir haben eine große Chance", sagte Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge über das Los. Real habe "eine tolle Mannschaft, es wird interessant. Ich denke, auch unser Trainer wird sich freuen", ergänzte er. Der Katalane Pep Guardiola hat sich in seiner Zeit als Coach beim FC Barcelona (2008 bis 2012) zahlreiche heiß umkämpfte Duelle mit dem Klub aus der spanischen Hauptstadt geliefert.

Das Hinspiel in Madrid findet am 23. April statt, einen Tag vorher empfängt Atlético in der spanischen Hauptstadt den FC Chelsea. Am 29. April tritt Real zum Rückspiel an, tags darauf reist Atlético dann nach London an die Stamford Bridge. Das Finale findet am 24. Mai statt. Bayern München hatte sich im Viertelfinale gegen Manchester United durchgesetzt, Real Madrid schaltete Borussia Dortmund aus.

Gutes Omen für Bayern?

Zum bislang letzten Mal trafen die beiden Teams in der Champions League im Halbfinale der Saison 2011/2012 aufeinander. Bayern München gewann das Hinspiel durch ein spätes Tor von Mario Gomez mit 2:1. Franck Ribéry hatte die Führung geschossen, Mesutz Özil zwischenzeitlich für Real ausgeglichen. Im Rückspiel legte Madrid einen Blitzstart hin, ein Doppelpack von Superstar Cristiano Ronaldo brachte das 2:0 nach 14 Minuten. Arjen Robben verwandelte in der 27. Minute einen Foulelfmeter, dabei blieb es auch nach der Verlängerung. Im Elfmeterschießen verschoss Ronaldo den ersten Elfmeter, die Bayern behielten mit 3:1 die Oberhand.

Auch insgesamt sieht die Bilanz der Bayern gegen Real sehr gut aus: Von bislang fünf Duellen mit den Königlichen im Halbfinale der Königsklasse entschieden die Münchner vier für sich. Nur in der Saison 1999/2000 scheiterte der FC Bayern in der Vorschlussrunde an Real. Die Gesamtbilanz nach 20 Spielen lautet aus Sicht der Münchner: Elf Siege, zwei Unentschieden und sieben Niederlagen.

Quelle: ntv.de, cba/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen