Fußball

Duell der Kanoniere in München Bayern empfängt den 1. FC Köln

Bayerns Mario Gomez führt die Torjägerliste mit 15 Treffern an.

Bayerns Mario Gomez führt die Torjägerliste mit 15 Treffern an.

(Foto: REUTERS)

Achtmal rechts, fünfmal links, zweimal Kopf gegen 14-mal links: Die Partie zwischen dem FC Bayern und dem 1. FC Köln ist automatisch auch das Duell der Toptorjäger Mario Gomez und Lukas Podolski. Nach dem Gewinn der Herbstmeisterschaft wollen die Münchner im Stadion feiern.

Herbstmeisterschaft und das große Torjäger-Duell zwischen Mario Gomez und Lukas Podolski: Der FC Bayern München will sich kurz vor Weihnachten mit einem Sieg gegen den 1. FC Köln in festliche Stimmung bringen. Drei Punkte sollen die Fans vor dem nächtlichen Feuerwerk und einer Laser-Show zum Hinrunden-Abschluss selig stimmen.

"Es ist ein paar Jahre her, dass wir im Winter ganz oben waren. Deswegen ist ein schönes Gefühl, aber jeder weiß, wann die Titel vergeben werden", sagte Kapitän Philipp Lahm und mochte den großen Stürmer-Hype nicht mitmachen, "wir spielen nicht gegen Lukas Podolski, sondern gegen den 1. FC Köln und da müssen wir gewinnen. Dann gehen wir mit drei Punkten Vorsprung in die Winterpause und haben alle ein gutes Gefühl und ruhige Weihnachten."

Erst Bochum, dann Noten

Für ein ruhiges Fest unterm Tannenbaum muss aber auch noch am Dienstag die Pokal-Partie beim VfL Bochum gemeistert werden. Danach gibt es auch die Hinrunden-Bewertung von Trainer Jupp Heynckes, dem das derzeit "noch zu früh ist". Ebenso wie die Rechenspielchen, dass die Münchner als Herbstmeister zu 88 Prozent als Titelgewinner feststünden. "Nach zehn Spieltagen waren wir fast schon Meister, drei vier Spiele später auf dem absteigenden Ast. Ich nehme das alles sehr gelassen und locker hin."

Aber auch ohne eine vorzeitige Jahresendnote des Chefs darf der designierte Herbstmeister mit der Liga-Hinrunde und den Auftritten in der Champions League zufrieden sein, zumal es Losfee Paul Breitner bei der Champions-League-Auslosung in Nyon sehr gut mit seinen Bayern meinte. Mit der um zehn Treffer besseren Tordifferenz und drei Punkten Vorsprung sind die Münchner, bei denen Bastian Schweinsteiger nach seinem Schlüsselbeinbruch erst im kommenden Jahr das Comeback geben wird, praktisch schon vor dem 17. Liga-Spieltag Herbstmeister. Dazu könnte auch Gomez (15 Saisontore) vor den Verfolgern Podolski (14), Klaas-Jan Huntelaar (Schalke/14) und Claudio Pizarro (Bremen/12) an Platz eins der Torjägerliste überwintern.

Kölns Lukas Podolski (14 Tore) ist ihm aber dicht auf den Fersen.

Kölns Lukas Podolski (14 Tore) ist ihm aber dicht auf den Fersen.

(Foto: REUTERS)

"Für jeden Torjäger ist es wichtig, dass er Tore erzielt, aber für Mario steht der Mannschafterfolg über allem", betonte Heynckes. Große Wertschätzung hegt er auch auf dem in seiner kurzen Bayern-Zeit im April 2009 geförderten Podolski. "Er ist ein Riesenfußballer", schwärmte Heynckes, "wir wissen schon um seine Stärken. Auf der anderen Seite brauche ich nicht alle bei uns aufzuzählen, um die sich der 1. FC Köln kümmern muss."

So gut wie nie zuvor

Podolski, derzeit in bestechender Form, brennt auf das Wiedersehen mit seinem Ex-Club, bei dem ihm in seiner Zeit von 2006 bis 2009 nicht der große Durchbruch glückte. "Ich freue mich jetzt auf das Spiel in München und das Wiedersehen mit vielen Kollegen aus der Nationalmannschaft und von früher", bekannte die Kölner Galionsfigur, "wir werden wieder versuchen, die Bayern ein wenig zu ärgern." Die Bilanz macht Hoffnung: In vier Münchner Arena-Heimspielen gegen die Geißbock-Elf gab es einen Kölner Sieg und drei Remis.

So groß die Wiedersehensfreude bei Podolski und beim ehemaligen Münchner Keeper Michael Rensing ("ein besonderes Spiel") ist - auch die Weihnachtspause wird herbeigesehnt. Denn auf die Frage nach den Geschenken für die Teamkollegen scherzte Lahm zwei Tage vor dem Spiel: "Das Geschenk ist, dass wir uns alle zehn Tage nicht sehen."

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen