Fußball

Besser als Ronaldo und Haaland Bayerns Superstürmer Harry Kane knackt 100-Tore-Rekord

a977355fa84c94b18e6f99460339977d.jpg

(Foto: dpa)

Bayern Münchens Starstürmer Harry Kane schnappt sich einen spektakulären Tor-Rekord. Mit seinen beiden Treffern im Bundesliga-Spiel gegen Werder Bremen ist er der schnellste Spieler, der in diesem Jahrtausend 100 Tore für einen Verein schießt.

Harry Kane ist nicht zu bremsen. Der Superstürmer des FC Bayern trifft gegen Werder Bremen doppelt (4:0)) und steht nun bei 100 Toren für die Münchner. In gerade einmal 104 Spielen. Er ist damit schneller bei dieser Marke angekommen als jeder andere Spieler in diesem Jahrtausend. Cristiano Ronaldo (für Real Madrid) und Erling Haaland (für Manchester City) benötigten für ihre ersten 100 Tore jeweils 105 Pflichtspiele.

Die Highlights des Spiels finden Sie bei RTL+!

Kanes bisherige Bilanz in dieser Saison: acht Pflichtspiele, 15 Tore. Davon allein zehn Tore sowie drei Vorlagen in der Bundesliga - so viele Scorerpunkte hatte nach den ersten vier Spieltagen noch keiner vorzuweisen seit dem Beginn der Datenerfassung vor 21 Jahren. Nach dem Führungstreffer durch den starken Flügelstürmer Luis Díaz (22.) traf er per Foulelfmeter (45.) und nach einem Konter und Díaz-Vorlage erneut (65.). Den Schlusspunkt setzte Konrad Laimer (87.).

"Es ist selbst für mich verrückt", gab Kane bei Sky zu, "es ist eine Ehre, 100 Tore für diesen großartigen Klub zu erreichen. Es so schnell zu schaffen, darauf bin ich sehr stolz. Hoffentlich kann ich weitere 100 so schnell wie möglich erreichen." Auf Gerüchte über eine Rückkehr nach England angesprochen, betonte er: "Das ist überhaupt nicht in meinen Gedanken, ich genieße hier jede Minute."

Aber Kane ist noch viel mehr für die Bayern. Er hat sich in dieser Saison nochmal neu erfunden. "Er opfert sich für die Mannschaft auf", sagt Sportvorstand Max Eberl - und erwähnt voller Respekt, es sei bemerkenswert, dass der 32 Jahre alte Kane "in seinem Alter noch mal eine riesige Entwicklung macht, wie er sich als Führungsspieler auf dem Platz gibt". Kane, lobt Trainer Vincent Kompany, "ist ein Anführer".

Kein Wunder also, dass sie Kane so lange wie möglich in München halten wollen. Dem Vernehmen nach gibt es eine Ausstiegsklausel zum Ende der Saison, die der Sieggarant bis zum Jahresende anmelden müsste. Eberl gibt sich gelassen: Am Ende sei es Kanes Entscheidung, aber Kane wolle ja weiter Titel gewinnen, "und das kann er mit uns. Unser Wunsch ist, mit Harry in dieser Saison und auch in Zukunft erfolgreich zu sein." Der Vertrag läuft bis 2027.

Quelle: ntv.de, tno

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen