Fußball

Vertragsverlängerung von Löw Beckenbauer will raschen Vollzug

Dreieinhalb Monate sind es noch bis zur Fußball-WM in Südafrika. Genug Zeit für den DFB, um den Vertrag mit Joachim Löw doch noch zu verlängern, findet Franz Beckenbauer. Für den "Kaiser" ist eine Einigung vor der WM unabdingbar: Weil sonst Unruhe während des Turniers droht und Löw ohnehin der Beste für den Job ist.

Joachim Löw ist für Franz Beckenbauer schlicht die "idealbesetzung" als Bundestrainer.

Joachim Löw ist für Franz Beckenbauer schlicht die "idealbesetzung" als Bundestrainer.

(Foto: picture alliance / dpa)

Franz Beckenbauer hat im Streit um die Zukunft von Bundestrainer Joachim Löw noch vor der Weltmeisterschaft in Südafrika eine Lösung gefordert. "Solche Nebenkriegsschauplätze stören bei einer WM. Es wäre gut, wenn das vorher gelöst würde", sagte das DFB-Präsidiumsmitglied bei einer Veranstaltung in München und forderte Löw sowie DFB-Präsident Theo Zwanziger auf, ihre "starren Haltungen" aufzugeben.

"Es wäre ideal, wenn vor der WM alles unter Dach und Fach wäre, um sich in Ruhe auf das Ziel vorzubereiten. Ansonsten wird es immer lästige Fragen geben", meinte der "Kaiser". Für Ex-Teamchef Beckenbauer ist Löw nach wie vor die Idealbesetzung im Amt des Bundestrainers: "Das Ziel muss es sein, mit Löw weiterzumachen. Je eher das passiert, umso besser."

Löw mauert, DFB wartet

Löw hatte zuletzt jedoch immer wieder betont, dass es vor der WM definitiv keine Gespräche mehr geben werde. Wie es nach der Endrunde weitergeht, lässt er aber offen. Sein Vertrag läuft Ende Juli aus.

Laut Zwanziger sei beim DFB aber "die Bereitschaft vorhanden, mit Löw auch über das Turnier hinaus weiterzumachen. Weil ich der festen Überzeugung bin, dass er für diese Mannschaft der richtige Trainer ist." DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach deutete Gesprächsbereitschaft an, falls Löw vor der WM doch noch einmal auf den DFB zukommen sollte: "Es gibt kein Tabu-Thema."

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen