Liga statt Länderspiel Beckham auf kleiner Bühne
12.11.2009, 16:06 UhrKalifornien statt Katar, Liga- Halbfinale statt Länderspiel-Klassiker: Für seinen Titel-Traum in der Major League Soccer (MLS) setzt David Beckham Prioritäten und verzichtet erstmals seit seinem Wechsel im Januar 2007 auf die große Bühne.
Während seine englischen Nationalmannschafts-Kollegen am Samstag in Doha zum Freundschaftsspiel gegen Rekordweltmeister Brasilien antreten, kickt Beckham bereits am Freitagabend im Play-off-Halbfinale mit seiner Los Angeles Galaxy gegen Houston Dynamo. "Jeder weiß, wie gerne ich für mein Land spiele, aber diesmal geht es nicht", betonte der 34-Jährige.
Es ist eine Art erste Liebeserklärung an Los Angeles, wo der Glamour-Boy beim Glamour-Club Galaxy in fünf Jahren immerhin rund 250 Millionen Dollar einstreicht. Trotz der gigantischen Gage scheute Beckham in der Vergangenheit weder Viel-Fliegerei noch Jetlag. Sobald ein Länderspiel anstand, war ihm das Trikot mit den drei Löwen auf der Brust wichtiger als das von Galaxy - egal, ob es um WM- oder EM- Qualifikation ging oder einfach nur ein Freundschafts-Kick anstand. Am 22. August 2007 beispielsweise spielte Beckham am Mittwochabend in Wembley für England gegen Deutschland und stand nur einen Tag später in Los Angeles beim Derby gegen Chivas USA auf dem Rasen.
Sein Ziel: die vierte WM
Der Engländer macht auch nach wie vor kein Geheimnis daraus, dass er alles tun wird, um im kommenden Sommer in Südafrika seine vierte Fußball-WM zu erleben. Eigens dafür kehrt Beckham Ende Dezember für ein halbes Jahr zum AC Mailand zurück. Nationalmannschafts-Trainer Fabio Capello hat immer gefordert, dass er auf höchstem Niveau spielen müsse, um eine Chance auf eine WM-Nominierung zu haben.
Dennoch ist sich Beckham in seiner dritten MLS-Saison offenbar bewusst geworden, dass hinter seinem großen Vertrag auch eine ebenso große Verantwortung steht. "Ich denke, er ist stolz, hier zu sein. Das macht einen großen Unterschied", sagte Landon Donovan. Der ehemalige Bundesliga-Profi von Bayern München und Bayer Leverkusen hatte Beckham in seinem Buch "The Beckham-Experiment" noch kritisiert und ihm fehlenden Teamgeist vorgeworfen. Nach einer internen Aussprache harmonieren die beiden mittlerweile auf dem Platz wie nie zuvor und sind neben der starken Abwehr ein Grund, warum Galaxy erstmals seit 2005 wieder die K.o.-Runde erreicht hat und nur noch zwei Siege vom Titel entfernt ist.
"Ich nehme nichts von meinen Aussagen zurück, denn mir bedeutet dieses Team einfach sehr viel. Aber ich habe unterschätzt, dass David genauso empfindet", sagte Donovan. Beweise für Beckhams Bindung gibt es viele. Als LA die Play-offs erreicht hatte, ludt er die gesamte Mannschaft zum Abendessen ein. Als der vierte Offizielle am Sonntag beim Viertelfinal-Rückspiel gegen Chivas USA fünf Minuten Nachspielzeit anzeigte, bekam er von Beckham einige kräftige Worte zu hören und beim Handgemenge nach dem Schlusspfiff schubste auch die Nummer 23 mit, um anschließend den Friedensstifter zu spielen. Von den Fans, die ihn bei seiner Rückkehr aus Mailand im Juli noch beleidigten und verfluchten, wurde der beherzte Brite dafür mit standing ovations verabschiedet.
Quelle: ntv.de, Heiko Oldörp, dpa