Lizarazu: "Nicht sonderlich professionell" Beckham will Pariser bleiben
30.03.2013, 14:42 Uhr
Ibrahimovic-Mitspieler oder Marketing-Maskottchen? David Beckhams Rolle bei Paris St. Germain ist noch ungeklärt.
(Foto: dpa)
Sportlich spielt David Beckham keine Rolle beim Scheichklub Paris St. Germain, wohl fühlt er sich trotzdem. Deshalb will der 37-Jährige seinen Kurzzeitvertrag gern verlängern. Ex-Bayern-Profi Bixente Lizarazu dürfte das gar nicht gefallen. Für ihn ist der Engländer kein Fußballer mehr.
David Beckham von Paris St. Germain hat vor dem Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Barcelona am Dienstag (20.45 Uhr/im n-tv.de Liveticker) durchblicken lassen, er könne sich ein weiteres Jahr beim französischen Topklub vorstellen. "Wer möchte nicht bei so einem Verein bleiben? Es ist schön, dass sie zu mir halten wollen", sagte der ehemalige Kapitän der englischen Fußball-Nationalmannschaft der Sporttageszeitung "L'Equipe" nach dem 1:0-Erfolg gegen HSC Montpellier am Freitag.
"Diese Entscheidung fällen Klub, Spieler und Trainer gemeinsam, ich bin total dafür", hatte Trainer Carlos Ancelotti zuvor zu einer Vertragsverlängerung des 37-Jährigen über die Saison hinaus gesagt. Beckhams Halbjahresvertrag endet im Sommer, Stammspieler ist der 37-Jährige beim Champions League-Viertelfinalisten nicht.
Auch gegen Montpellier saß Beckham 90 Minuten lang auf der Bank. Sportlich ist er in Paris noch nicht groß in Erscheinung getreten. Für den ehemaligen französische Nationalspieler Bixente Lizarazu ist Beckham ohnehin kein richtiger Fußballer mehr.
Lizarazu übt harsche Kritik
"Es stellt sich die Frage, ob er nur zu Marketingzwecken oder als Fußballer in Paris ist. Man sollte es nicht so aussehen lassen, als sei er Spieler, obwohl es nur um Marketing geht", kritisierte der frühere Bayern-Profi den 37-jährigen Beckham im französischen Fernsehsender TF1 hart.
Grund für die Kritik ist eine Werbereise von Beckham nach China am vergangenen Wochenende. "Es ist nicht sonderlich professionell, zehn Tage vor der wichtigsten Partie der Saison nach China zu reisen", sagte Lizarazu. "Kein anderer Klub würde einem Akteur eine solche Reise erlauben."
Quelle: ntv.de, cwo/sid