Nur die Unterschrift fehlt noch Beckham zurück zu Milan
26.10.2009, 15:43 UhrDer englische Fußball-Star David Beckham steht vor einer Rückkehr zum italienischen Renommierklub AC Mailand. Unter den Milan-Fans herrscht dennoch dicke Luft. Grund sind die Ticketpreise.
"Es ist hundertprozentig perfekt. Es fehlen einzig noch die Unterschriften", sagte Milan-Geschäftsführer Adriano Galliani dem italienischen Pay-TV-Kanal Sky Italia. Es wird erwartet, dass der Mittelfeldspieler von seinem Klub Los Angeles Galaxy von Januar an bis zum Meisterschaftsende im Mai an die Mailänder ausgeliehen wird.
Der 34-Jährige will sich mit dem Einsatz bei Milan einen Platz in Englands WM-Mannschaft sichern. Nach dem WM-Turnier 2010 in Südafrika möchte er nach Los Angeles zurückkehren.
Beckham hatte bereits im vergangenen Winter nach dem Saisonende der nordamerikanischen Major League Soccer (MLS) ein mehrwöchiges Gastspiel beim aktuellen Tabellen-Zehnten der Serie A gegeben. Zum Saisonbeginn in den USA kehrte Beckham Anfang dieses Jahres dann wieder vertragsgemäß nach Kalifornien zurück.
Ticketpreise erzürnen Fans
Die Fans des AC Mailand haben derzeit jedoch andere Sorgen als die Rückkehr von Altstar Beckham. Sie protestieren gegen die teuren Tickets im heimischen Giuseppe-Meazza-Stadion. "28 Euro für eine Kurven-Eintrittskarte ist eine Schande", skandierten die Anhänger am Sonntagabend bei einer Demonstration vor dem Stadion.
Sie forderten ein Treffen mit Milans Geschäftsführer Adriano Galliani. Dieser hatte in den vergangenen Monaten wiederholt die Milan-Fans zum Stadionbesuch aufgerufen. Die Zahl der Stadionbesucher ist in Italien seit Jahren rückgängig.
Freuen können sich die Fans allerdings über den sportlichen Aufschwung der "Rossoneri". Nach dem überraschenden 3:2-Auswärtssieg in der Champions League bei Real Madrid gelang Milan auch Im Gastspiel bei Chievo Verona ein Sieg, diesmal mit 2:1. Durch den Erfolg schob sich das Team mit nun 15 Punkten auf den sechsten Platz vor. Tabellenführer ist nach wie vor Lokalrivale Inter Mailand mit 22 Zählern vor Sampdoria Genua (20).
Quelle: ntv.de, cwo/sid