Fußball

Im Sommer und gemeinsam Bender-Zwillinge beenden ihre Karriere

Am Saisonende ist Schluss.

Am Saisonende ist Schluss.

(Foto: imago images/Laci Perenyi)

Bayer Leverkusen verliert zwei Führungsspieler. Lars und Sven Bender fällt es "zunehmend schwerer", fit und verletzungsfrei zu bleiben. Daraus ziehen die beiden Defensiv-Akteure nun Konsequenzen und machen nach dieser Saison Schluss.

Die Zwillinge Lars und Sven Bender beenden nach dieser Saison ihre Karriere. Dies teilte ihr Verein Bayer Leverkusen mit. Die Verträge der 31-Jährigen laufen aus, beide werden sie nicht mehr verlängern. Bayer verliert damit 2021 nicht nur zwei Stammspieler, sondern auch zwei unumstrittene Führungsspieler.

"Nach langer Bedenkzeit und unzähligen Gedankenspielen hinsichtlich unserer Zukunft sind wir letztlich zu dem Entschluss gekommen, dass wir unsere Reise mit Bayer 04 nicht fortführen werden", erklärten die Zwillinge in einer gemeinsamen Stellungnahme. Es sei keine Entscheidung "gegen den Verein", sondern "für die Gesundheit und die Familie. Wir haben erkannt, dass es schwierig wird, über den Sommer hinaus auf diesem hohen Niveau Fußball zu spielen".

Es falle ihnen "mit all den Schmerzen und körperlichen Problemen zunehmend schwerer", kontinuierlich 100 Prozent ihrer Leistungsfähigkeit abzurufen, erklärten die häufig von Verletzungen geplagten Ex-Nationalspieler. "Es gibt nur wenige Spieler wie Lars und Sven in der Bundesliga", lobte Sport-Geschäftsführer Rudi Völler: "Sie stehen für fußballerische Klasse, extreme Professionalität und absolute Verlässlichkeit, für Willensstärke und Einsatzbereitschaft." Besonders Lars Bender habe sich mit Leverkusen "identifiziert" wie kaum ein anderer Spieler, betonte Völler.

Lars Bender war 2009 von 1860 München zur Werkself gewechselt und führte Bayer jahrelang als Kapitän aufs Feld. Sein Bruder folgte ihm acht Jahre später über den Umweg Borussia Dortmund. Seitdem bilden sie gemeinsam das Herzstück der Leverkusener Defensive. Lars absolvierte bislang 252 Bundesligaspiele und erzielte dabei 21 Tore, für Sven stehen 255 Partien und acht Treffer in der Statistik. 2009 gewannen sie mit der U21-Nationalmannschaft die Europameisterschaft und wurden gemeinsam zum Spieler des Turniers gewählt.

Quelle: ntv.de, tsi/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen