Erste Frist verstreicht Bericht: Kane könnte FC Bayern dank brisanter Ausstiegsklausel verlassen
05.02.2025, 09:35 Uhr
Und Tschüss? Bislang deutet bei Kane nichts auf einen Abschied aus München hin.
(Foto: IMAGO/Jan Huebner)
Für rund 100 Millionen Euro wechselt Harry Kane im Sommer 2023 zum FC Bayern - und verlässt ihn für deutlich weniger Geld? Eine bislang geheime Ausstiegsklausel soll dem englischen Starstürmer dies ermöglichen.
Starstürmer Harry Kane verfügt beim deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München einem Medienbericht zufolge über eine Ausstiegsklausel. Wie die "Sport Bild" meldet, hätte der englische Nationalmannschaftskapitän im kommenden Sommer für eine Ablöse von 80 Millionen Euro wechseln dürfen. Der 31-Jährige habe die Frist für die Klausel im abgelaufenen Winter-Transferfenster jedoch verstreichen lassen.
Im kommenden Winter soll die Klausel hingegen wieder aktiv werden und einen Abgang im Sommer 2026 gegen eine Ablöse von 65 Millionen Euro ermöglichen. Kanes Vertrag läuft 2027 aus, dann wäre er ablösefrei. Wie das Magazin berichtete, wollten sich die Bayern zu einer etwaigen Klausel nicht äußern. Seinen Wechsel hatte sich der Klub rund 100 Millionen Euro kosten lassen.
Kane habe sich die Klausel im Zuge seines Wechsels 2023 von Tottenham Hotspur nach München zusichern lassen, falls er vorzeitig nach England zurückkehren wollen sollte. Noch immer soll es ihn reizen, den Torrekord von Alan Shearer in der Premier League zu knacken. Noch fehlen ihm 43 Tore bis zu den 260 Treffern der Legende von Newcastle United - kein Ding der Unmöglichkeit. Ein Abgang soll jedoch während der aktuellen Saison nie ein Thema gewesen sein, Kane und seine Familie fühlten sich in München sehr wohl.
Vorbild für Musiala?
Die Klausel wirkt gewagt, weil ein Ersatz für Kane wohl auf jeden Fall mehr kosten dürfte als die 65 Millionen Euro, die der FC Bayern jetzt noch dank der Ausstiegsklausel bekommen würde. Ein Jahr bleibt den Verantwortlichen um Sportvorstand Max Eberl jetzt noch mindestens Zeit, um einen neuen Superstürmer nach München zu locken.
Zudem wurde zuletzt eine von Jamal Musiala geforderte Ausstiegsklausel diskutiert - der FC Bayern würde gern auf sie verzichten. Bis dato hatte es geheißen, kein anderer Bayern-Spieler würde eine Ausstiegsklausel besitzen. Der Vertragspoker mit dem DFB-Star zieht sich weiter hin. Mit bis zu 175 Millionen, die festgeschrieben werden sollen, würde Musiala aber deutlich mehr Geld einbringen als sein Teamkollege.
Sportlich läuft es für Kane bei den Bayern bestens. In seiner ersten Saison wurde er mit 36 Ligatoren in 32 Spielen Torschützenkönig. Aktuell steht er nach 18 Einsätzen bereits wieder bei 19 Treffern. Mit der deutschen Meisterschaft soll in der laufenden Saison Kanes erster Titel folgen, die Bundesliga-Tabelle führen die Bayern mit sechs Punkten Vorsprung auf Bayer Leverkusen an.
Quelle: ntv.de, ara/sid