Vertrag mit Bayern fertig verhandelt Boateng will gehen, City zickt
14.06.2011, 13:03 UhrEr will gehen, aber er darf noch nicht gehen: Nationalverteidiger Jerome Boateng hofft im Poker um seinen Wechsel zum FC Bayern München auf ein Einlenken seines Vereins Manchester City. Der fordert 20 Millionen Euro für Boateng - viel mehr, als die Bayern zahlen wollen.

Einig mit den Bayern: Nationalverteidiger Jerome Boateng wartet nur noch auf die Freigabe von Manchester City.
(Foto: REUTERS)
Nationalspieler Jerome Boateng hat erneut bekräftigt, dass er unbedingt vom englischen Premier-League-Klub Manchester City zum deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München wechseln möchte. "Es stimmt, ich habe mich mit Bayern auf einen Vierjahresvertrag geeinigt", sagte der Verteidiger dem "Kicker": "Jetzt liegt es an Manchester City, dass es klappt. Im Moment machen sie es ein bisschen schwer."
Offenbar pokert ManCity weiter um die Ablöse für Boateng, der bei den Engländern einen Vertrag bis 2015 besitzt. Der 22-Jährige war im vergangenen Sommer für 12,5 Millionen vom Hamburger SV nach Manchester gewechselt. Nun fordert City angeblich eine Ablöse von rund 20 Millionen Euro.
Geehrt vom Bayern-Angebot
Boateng hofft, dass die Klubs sich einigen können. "Wenn der FC Bayern anfragt, ist das etwas ganz Besonderes. Es ist eine Ehre für mich, so ein Angebot kommt nicht jeden Tag. Ich kenne viele Spieler bei Bayern, das ist für mich einer der besten sechs Klubs Europas."
Die Münchner möchten Boateng für dessen Lieblingsposition in der Innenverteidigung verpflichten, bei Manchester City kam der U21-Europameister von 2009 hingegen meistens auf der Außenbahn zum Einsatz. "Es geht auch um die Position. Bayern will mich als Innenverteidiger, das hätte auch Vorteile für die Nationalmannschaft", sagte Boateng, der in der abgelaufenen Spielzeit wegen Verletzungen mehrfach ausfiel.
Lob von Lahm
Bayern-Kapitän Philipp Lahm würde einen Wechsel des Nationalmannschaftskollegen begrüßen, weiß aber um die Schwierigkeiten des Transfer-Pokers. "Es liegt nicht an Jerome und nicht am FC Bayern, ob er kommt. Da muss Manchester City mitspielen", sagte Lahm dem "Münchner Merkur":"Ich werde keine Personalpolitik kommentieren, aber Jerome ist ein sehr guter Spieler, keine Frage."
Boateng hofft, dass ein möglicher Wechsel nach München auch seine Position in der DFB-Elf stärken würde: "Mein Traum ist es, in einem Jahr Stammspieler zu sein, hoffentlich bei Bayern. Und dann will ich Europameister werden."
Quelle: ntv.de, sid