Sestak trifft kurz vor Schluss Bochum entführt Punkt aus Lautern
07.11.2014, 20:35 Uhr
Sestak erlöst die Bochumer in der 88. Minute.
(Foto: dpa)
Bis zur 88. Minute führt der 1. FC Kaiserslautern vor heimischem Publikum gegen den VfL Bochum. Doch am Ende hat das Duell keinen Sieger. Bei den anderen Duellen in der Zweiten Liga sorgt der SV Sandhausen für eine Überraschung.
Der 1. FC Kaiserslautern hat den Sprung auf den zweiten Tabellenplatz der 2. Fußball-Bundesliga verpasst. Die Pfälzer kamen am Abend gegen den VfL Bochum nicht über ein 2:2 (0:1) hinaus und mussten sich zum vierten Mal nacheinander mit einem Remis begnügen. Vor 24.708 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion gingen die Gäste durch Simon Terodde in der 32. Minute in Führung. Srdjan Lakic (47.) und Sebastian Jacob (82.) drehten die Partie nach der Pause zugunsten der Pfälzer, ehe Stanislav Sestak den Gästen zwei Minuten vor dem Ende doch noch einen Punkt rettete.
Die Bochumer warten nun seit sieben Spielern auf einen Dreier. Kaiserslautern setzte die Gäste anfangs gewaltig unter Druck. Doch Amin Younes (3.) und Lakic (9.) versäumten es, für eine frühe Führung zu sorgen. Völlig überraschend ging stattdessen der VfL durch Terodde in Front. FCK-Torwart Tobias Sippel machte dabei keine gute Figur. Nach dem Seitenwechsel schlugen die "Roten Teufel" zurück und sahen nach dem Führungstor durch den kurz zuvor eingewechselten Jacob wie der Sieger aus. Doch auch Bochum hatte seinen Joker und rettete durch Sestak einen Zähler.
Sandhausen zieht am "Club" vorbei
Absteiger 1. FC Nürnberg schlittert dagegen in die nächste Krise. Die Franken verloren zum Auftakt des 13. Spieltages mit 1:2 (1:1) bei Kellerkind SV Sandhausen. Nürnberg verspielte dabei die frühe Führung durch Niclas Füllkrug (16. Minute) und verlor auch noch Ondrej Petrak (58.) vor 6436 Zuschauern nach einer Notbremse durch eine Rote Karte. Die Gastgeber, die nach fünf sieglosen Spielen erstmals wieder einen Dreier einfuhren, verließen dank der Treffer von Alexander Bieler (26.) und Andre Wooten (77.) den Relegationsplatz und zogen sogar am Club vorbei.
Der VfR Aalen bleibt nach der dritten Niederlage nacheinander Tabellenletzter. Im Kellerduell mit dem FSV Frankfurt unterlag die Mannschaft von Trainer Stefan Ruthenbeck verdient 0:1 (0:0). In einer Partie auf insgesamt schwachem Niveau überraschten die Frankfurter nach 72 Minuten mit einer feinen Freistoß-Variante, die Odise Roshi zum Tor des Tages abschloss. Die beste Chance zum Ausgleich vergab Aalens Rechtsverteidiger Phil Ofosu-Ayeh nur wenige Minuten danach.
Sein Einsatz war wegen Rückenproblemen lange fraglich gewesen. Dank des Dreiers auf der Ostalb wahren die Frankfurter mit nun 15 Punkten den Vorsprung auf die Abstiegsränge. Der Ausfall des gelbgesperrten Abwehrspielers Tom Beugelsdijk fiel nicht sehr ins Gewicht. Auf der Gegenseite bekam Daniel Bernhardt etwas überraschend den Vorzug vor Jasmin Fejzic im Tor des VfR, der weiterhin nur zehn Zähler auf dem Konto hat.
Quelle: ntv.de, vpe/sid/dpa