Mit 18 Weltmeistern in neue Saison Bundestrainer Löw holt Gomez zurück
29.08.2014, 11:28 Uhr
Seit der EM 2012 hat Mario Gomez nur zwei Spiele für die Nationalelf gemacht.
(Foto: picture alliance / dpa)
Jede Menge bekannte Gesichter erwarten die Fußball-Fans beim ersten Auftritt der deutschen Nationalelf nach dem Triumph in Rio. Neben 18 Weltmeistern stehen auch Mario Gomez und Marco Reus im Aufgebot - dazu kommt eine Überraschung.
Tor: Manuel Neuer,
Roman Weidenfeller,
Ron-Robert Zieler
Abwehr: Jerome Boateng,
Erik Durm,
Matthias Ginter,
Kevin Großkreutz,
Benedikt Höwedes,
Mats Hummels,
Antonio Rüdiger
Mittelfeld: Julian Draxler,
Christoph Kramer,
Toni Kroos,
Sami Khedira ,
Thomas Müller,
Mesut Özil,
Lukas Podolski,
Marco Reus,
André Schürrle
Angriff: Mario Gomez,
Mario Götze
Mit 18 Weltmeistern, den Rückkehrern Mario Gomez und Marco Reus sowie dem überraschend berufenen Stuttgarter Antonio Rüdiger startet die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in die neue Saison. Bundestrainer Joachim Löw hat laut dem Deutschen Fußball-Bund für das Testspiel am kommenden Mittwoch (20.45 Uhr) in Düsseldorf gegen WM-Finalgegner Argentinien und den Auftakt der EM-Qualifikation vier Tage später in Dortmund gegen Schottland insgesamt 21 Spieler nominiert.
Verzichten muss Löw auf die aus dem DFB-Team zurückgetretenen Philipp Lahm, Miroslav Klose und Per Mertesacker. Außerdem fehlt Bastian Schweinsteiger verletzt, Shkodran Mustafi ist nach seinem Muskelriss noch nicht wieder fit.
Ehrung für Lahm und Co.
Beim öffentlichen Training am Montag in Düsseldorf werden Lahm, Klose, Mertesacker sowie Co-Trainer Hansi Flick offiziell aus dem Nationalteam verabschiedet. Löw und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) müssen noch über die Nachfolge von Flick entscheiden, der auf die Position des DFB-Sportdirektors wechselt.
"Wir freuen uns sehr, dass wir in Düsseldorf noch einmal mit dem gesamten Tross aus Spielern, Trainern, Betreuern und DFB-Delegation zusammen sein können, also mit dem Team, mit dem wir die WM-Vorbereitung und das Turnier in Brasilien bestritten haben. Diese Tage bilden für uns gewissermaßen den endgültigen Abschluss der WM in Brasilien, bevor wir uns voll und ganz auf neue große Ziele konzentrieren", sagte Löw vor dem Treffpunkt des Weltmeisters am Montag in Düsseldorf.
Gomez "hat hart gearbeitet"
Das Ziel heißt Europameister-Titel, und große Hilfe erwartet sich Löw dabei von Marco Reus. "Für ihn freut es mich riesig, dass er wieder dabei ist und seine Verletzung überwunden hat. Er hat uns in Brasilien gefehlt. Ich bin sicher, dass er noch einige große Turniere spielen und dabei für Furore sorgen wird", sagte Löw zum bevorstehenden Comeback des Dortmunders. Der von vielen europäischen Top-klubs umworbene Mittelfeldspieler hatte sich kurz vor der WM im Test gegen Armenien eine Sprunggelenkverletzung zugezogen und musste seinen WM-Traum begraben.
Einen neuen Anlauf unternimmt Gomez, der verletzungsbedingt nach der EM 2012 nur noch zwei Länderspiele bestritten hat und zuletzt vor einem Jahr das Nationaltrikot trug. "Von Mario Gomez weiß ich, dass er unglaublich hart und diszipliniert gearbeitet hat. Er wollte unbedingt zurück in die Nationalmannschaft und hat sich seine Nominierung absolut verdient. Wenn er fit ist, wird er uns mit seinen Qualitäten im Sturm verstärken", sagte der Bundestrainer über den 59-maligen Nationalspieler.
Quelle: ntv.de, cba/dpa/sid