Fußball

Klopp verzweifelt, Pep glänzt Burnley krönt Liverpooler Horrorwoche

Ein Gesicht zur Faust geballt: Jürgen Klopp gegen Burnley.

Ein Gesicht zur Faust geballt: Jürgen Klopp gegen Burnley.

(Foto: Action Images via Reuters)

Ein Spiel auf ein Tor zeigt Jürgen Klopps FC Liverpool in der Premier League gegen den FC Burnley. Zum Sieg reicht es trotz bizarrer Torschussbilanz nicht. Pep Guardiola und Man City feiern indes den nächsten Kantersieg. Für Crystal Palace bleibt die Saison ein Alptraum.

Trainer Jürgen Klopp ist mit dem FC Liverpool außer Tritt geraten. Nach dem 0:5-Debakel am vergangenen Wochenende gegen Manchester City und dem unnötigen 2:2 im Champions-League-Heimspiel gegen den FC Sevilla kamen die Reds am 5. Spieltag der Premier League gegen den FC Burnley im eigenen Stadion nicht über ein 1:1 (1:1) hinaus. Dadurch verloren sie vorerst den Kontakt zur Spitze.

Liverpool fand kein Mittel gegen Burnley.

Liverpool fand kein Mittel gegen Burnley.

(Foto: AP)

Das Tor für Liverpool erzielte Rekordeinkauf Mohamed Salah (30.) auf Vorlage von Emre Can. Scott Arfield (27.) hatte die Gäste aus Burnley zunächst in Führung geschossen. Trotz des raschen Ausgleichs und drückender Überlegenheit schaffte es Liverpool nicht, ein weiteres Tor zu erzielen. Am Ende standen für das Klopp-Team zwar 71 Prozent Ballbesitz und 35:5-Torschüsse zu Buche, aber eben auch nur ein Punkt.

Dadurch liegt Liverpool auf Rang acht weiter hinter Klopp-Freund David Wagner und Aufsteiger Huddersfield Town, das 1:1 (0:0) gegen Leicester City spielte. Für Leicester glich der englische Nationalstürmer Jamie Vardy  (50./ Elfmeter) kurz nach der Huddersfield-Führung durch Laurent Depoitre (46.) aus.

Citys Traumwoche

Während Liverpool gegen Burnley den unrühmlichen Abschluss einer Horrorwoche erlebte, macht Manchester City beim FC Watford eine Traumwoche mit drei Siegen und 15 Toren perfekt. Sergio Agüero (27./31./81.) erzielte seine Saisontore drei bis fünf, Gabriel Jesus (37.) auf Vorlage Agüeros sein viertes. Zudem trafen Nicolas Otamendi (63.) und Raheem Sterling (89., Elfmeter) bei Watford, das sich bis dahin als Überraschungsmannschaft hatte fühlen dürfen.

Das Alptraumteam der Liga bleibt Crystal Palace, auch der neue Teammanager Roy Hodgson konnte die nun einmalige Negativserie zum Saisonstart nicht beenden. Der frühere Nationaltrainer verlor mit den Londonern gegen den FC Southampton mit 0:1 (0:1). Für Palace es war die fünfte Niederlage im fünften Saisonspiel, wobei man jeweils ohne eigenes Tor geblieben war. Fünf Zu-Null-Pleiten Saisonstart bedeuten einen Negativrekord in der Premier-League-Geschichte. Hodgson hatte unter der Woche den nach nur 77 Tagen entlassenen Niederländer Frank de Boer beerbt.

Quelle: ntv.de, cwo/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen