"Beste Leistung der Saison" Chancenwucher-Nullnummer lässt Alonso schwärmen
02.11.2024, 06:45 Uhr
Applaus für sein Team.
(Foto: IMAGO/pepphoto)
Kein Tor, Punkte liegen lassen, die Konkurrenz kann wegziehen - und doch ist Bayer-Trainer Xabi Alonso nach dem Remis gegen den VfB Stuttgart zufrieden. Zumindest größtenteils. Auch seine Spieler sind optimistisch.
Xabi Alonso und Granit Xhaka waren sich einig. Es sei "die beste Leistung der Saison" gewesen, sagten der Trainer von Double-Gewinner Bayer Leverkusen und sein Anführer einhellig nach dem 0:0 in der Fußball-Bundesliga gegen den VfB Stuttgart - und das, obwohl die Werkself zahlreiche Chancen ungenutzt gelassen hatte und weitere Punkte im Titelkampf liegenließ.
"Wir sind nicht zufrieden, was das Ergebnis anbelangt. Aber spielerisch war das sicher die beste Leistung in dieser Saison", so Xhaka. Und dass sich der Rückstand auf Spitzenreiter FC Bayern schlimmstenfalls auf sieben Punkte vergrößern könnte? Erstmal kein Problem. "Nach neun Spieltagen ist noch keiner Meister geworden."
Der dominante und spielstarke Auftritt gegen den Vizemeister stimmte Bayer trotz des vierten Remis in den vergangenen sechs Pflichtspielen positiv für die kommenden Wochen. Das lag auch und vor allem an der Defensivarbeit. Im neunten Ligaspiel der Saison blieb Bayer erstmals ohne Gegentreffer. "Wenn wir so spielen, werden wir Spiele gewinnen", prophezeite Alonso. Mittelfeldspieler Robert Andrich meinte bei DAZN: "Wir haben ein richtig geiles Spiel gemacht, waren aggressiv und laufintensiv. Wir haben keine richtige Chance zugelassen."
Hoeneß bestätigt "glücklichen Punkt"
Offensiv dagegen ließ Leverkusen etliche Topchancen liegen. "Ich glaube, dass wir genug gemacht haben, um einen Sieg zu holen", sagte Alonso allerdings. Sein VfB-Kollege Sebastian Hoeneß bestätigte diesen Eindruck und sprach von einem "glücklichen Punkt" für die Schwaben.
Die Werkself steht mit 16 Zählern auf dem dritten Tabellenplatz, Bayern (gegen Union Berlin) und RB (bei Borussia Dortmund) könnten bei Siegen auf sieben Punkte wegziehen. Er werde "die Tabelle nicht anschauen", sagte Xhaka und betonte: "Was wir uns anschauen müssen, ist, wie wir Spiele wieder gewinnen können. Und auf diesem Spiel können wir sehr viel aufbauen."
In wenigen Tagen sind beide Teams wieder in der Champions League gefordert. Während die Stuttgarter Atalanta Bergamo empfangen, reist Leverkusen zu Alonsos Ex-Klub FC Liverpool. "Champions League zu spielen in Anfield, das geht kaum besser", sagte Alonso. "Das wird eine große Herausforderung für uns."
Quelle: ntv.de, ara/sid/dpa