Fußball

Nach Razzia bei Italiens Nationalteam Criscito aus EM-Kader gestrichen

Unter Verdacht und nicht bei der EM: Nationalverteidiger Domenico Criscito.

Unter Verdacht und nicht bei der EM: Nationalverteidiger Domenico Criscito.

(Foto: AP)

Kurz vor der EM erreicht der italienische Wettskandal die Fußball-Nationalmannschaft. Im Tainingslager wird das Zimmer von Verteidiger Domenico Criscito durchsucht, der daraufhin abreisen muss. Bei der landesweiten Razzia werden mehrere aktuelle und ehemalige Profis festgenommen - auch ein Teamkollege von Miroslav Klose.

Unangenehmer Besuch im italienischen EM-Trainingslager: Im Rahmen einer landesweiten Razzia zum Fußball-Wettskandal durchsucht die Polizei das Zimmer von Verteidiger Domenico Criscito. Gegen den Nationalspieler von Zenit St. Petersburg, der zu Italiens EM-Kader gehören sollte, wird offiziell ermittelt. Criscito wurde deshalb aus dem Aufgebot gestrichen, teilte Verbands-Vizepräsident und Delegationsleiter Demetrio Albertini mit.

In Haft: Lazio-Kapitän Stefano Mauri.

In Haft: Lazio-Kapitän Stefano Mauri.

(Foto: AP)

Im Zuge der Ermittlungen festgenommen wurde laut Medienangaben der Kapitän des Erstligisten Lazio Rom, Stefano Mauri. Neben dem Teamkollegen von DFB-Nationalspieler Miroslav Klose wurden weitere 18 Personen in Haft genommen, unter ihnen der frühere Genua-Spieler Omar Milanetto, der nun bei Padua in der Serie B spielt.

Außerdem werde gegen Antonio Conte, Manager von Italiens Rekordmeister Juventus Turin, ermittelt, berichtete die Nachrichtenagentur Ansa unter Berufung auf die Polizei. Seine Wohnung wurde durchsucht.

Gegen Ex-Nationalspieler Giuseppe Signori wurden im Rahmen der Ermittlungen neue Vorwürfe erhoben. Der 43-Jährige, der bereits im vergangenen Juni wegen illegalen Wetten vorläufig festgenommen worden war, wird jetzt auch der Geldwäsche beschuldigt. Ein Freund Signoris und sein Steuerberater wurden unter Hausarrest gestellt. Verhaftet wurde auch Matteo Grilli, Fußballer des Zweitligisten Albinoleffe.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen