St. Pauli hängt im Zweitliga-Keller Darmstadt bremst RB Leipzig aus
08.11.2014, 15:21 Uhr
Die Lilien aus Darmstadt blühten auch gegen RB Leipzig auf.
(Foto: imago/Jan Huebner)
Am 13. Zweitliga-Spieltag treffen die Überraschungs-Aufsteiger aus Darmstadt und Leipzig direkt aufeinander - mit dem schlechteren Ende für Red Bull. In Hamburg wachsen derweil die Sorgen um den FC St. Pauli, der erneut hoch daheim verliert.
Aufsteiger Darmstadt 98 sorgt in der 2. Fußball-Bundesliga weiter für Furore. Im Duell der Neulinge gewannen die Hessen am 13. Spieltag 1:0 (1:0) gegen RB Leipzig und sprangen auf Rang zwei, die Sachsen sind als Sechster aber weiter gut im Rennen. Überholt wurde RB von Mitaufsteiger 1. FC Heidenheim, der 3:0 (2:0) beim FC St. Pauli gewann und den Abstiegsplatz der Hamburger zementierte.
Der achte Saisontreffer von Dominik Stroh-Engel (5.) bescherte Darmstadt den sechsten Saisonsieg. Es war bezeichnend, dass in Darmstadt die größte Chance der Gäste aus Leipzig in den ersten 45 Minuten aus einem missglückten Abwehrversuch mit einem Fast-Eigentor des Darmstädters Hanno Behrens resultierte.
Zum Glück für die "Lilien" prallte der Ball in der 15. Minute an den Pfosten des eigenen Gehäuses. Zwar stand für die Sachsen bis zur Pause mehr Ballbesitz in der Statistik, doch wie schon in den vergangenen Spielen blieb die Mannschaft von Trainer Alexander Zorniger vor des Gegners Strafraum weitgehend ungefährlich. Das änderte sich auch nach der Pause nicht entscheidend.
In Hamburg war St. Pauli zunächst um Spielkontrolle bemüht, Heidenheim bot aber wenig Räume und lauerte auf Konter. Auch die Gästeführung durch Florian Niederlechner in der 26. Minute resultierte aus einem schnellen Gegenstoß. Nach einem Schuss von Marcel Titsch-Rivero und einer Parade von Philipp Tschauner verwertete er den Abpraller. In der 31. Minute erzielte Niederlechner sein siebtes Saisontor ebenfalls nach einem mustergültigen Konter. Nach dem Seitenwechsel sorgte der Aufsteiger schnell für die Entscheidung, Leipertz (52.) traf - erneut nach einem Konter.
Quelle: ntv.de, cwo/sid