Fußball

Bursaspor statt Bundesliga Daum trainiert wieder in der Türkei

Daums bislang letzter Verein in der Türkei war Fenerbahce Istanbul, wo er in der Saison 2009/2010 arbeitete.

Daums bislang letzter Verein in der Türkei war Fenerbahce Istanbul, wo er in der Saison 2009/2010 arbeitete.

(Foto: imago sportfotodienst)

Eine Herzensangelegenheit scheint es nicht, eher eine Vernunftehe: Eigentlich wollte Christoph Daum einen Bundesliga-Verein übernehmen, nur kamen keine Angebote. Also geht Daum zurück dorthin, wo er schon zwei Meisterschaften feierte: in die Türkei.

Die Rückkehr von Christoph Daum in die Türkei ist perfekt. Der 59-Jährige wird Trainer beim Erstligisten Bursaspor. "Das ist jetzt fix. Es ist alles unterschrieben", sagte der Fußball-Trainer zu "Sky Sport News". "Wir hatten uns mündlich schon geeinigt, aber wichtig ist auch das schriftlich zu haben. Das ist jetzt auch erfolgt", meinte Daum und stellte fest: "Jetzt denke ich nur noch ans Arbeiten." Der Club bestätigte die Verpflichtung über Twitter.

Daums Vorgänger Hikmet Karaman wurde entlassen, weil er den Traum von der Teilnahme an der Europa League nicht erfüllen konnte. Bursaspor schied in der Qualifikation gegen den serbischen Vertreter Vojvodina Novi Sad (2:2 und 0:3) aus.

Fünfter Job in der Türkei

Nach einer Herzensangelegenheit klang Daums Wahl aber nicht: "Aus der Bundesliga kam überhaupt nichts, oder auch aus England. Ich hätte die Bundesliga präferiert. Die Türkei ist dann der zweite Markt, den ich bestens kenne", hatte Daum zuletzt erklärt.

Für Daum ist es bereits das fünfte Engagement in der Türkei. Er arbeitete dort schon je zweimal für Fenerbahce und Besiktas Istanbul und holte mit beiden Clubs die Meisterschaft. Zuletzt hatte Daum den belgischen Erstligisten FC Brügge trainiert. Im Mai 2012 hatte Daum den Vertrag auf eigenen Wunsch aber aufgelöst.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen