Fußball

"Willkommen Ernesto Valverde" Der FC Barcelona hat einen Neuen

Übernimm du: Luis Enrique und Ernesto Valverde.

Übernimm du: Luis Enrique und Ernesto Valverde.

(Foto: AP)

Seit Wochen gibt es die Gerüchte, jetzt steht fest: Ernesto Valverde löst Luis Enrique als Trainer des spanischen Fußball-Erstligisten FC Barcelona ab. Dort haben sie die gewohnt hohen Erwartungen: Im nächsten Jahr soll sich das Team den Meistertitel zurückholen.

Ernesto Valverde wird der neue Coach des spanischen Spitzenklubs FC Barcelona. Der bisherige Trainer von Atletic Bilbao habe einen Vertrag für zwei Spielzeiten unterschrieben, sagte Barças Präsident Josep Maria Bartomeu. Bereits seit Wochen gab es entsprechende Gerüchte. Valverde tritt die Nachfolge von Luis Enrique an, der auf eigenen Wunsch aufhört.

Gar bis 2022 verlängerte Marc-André ter Stegen ebenfalls seinen Vertrag. Das Team des deutschen Fußball-Nationaltorwarts und des argentinischen Superstars Lionel Messi hatte sich erst am Wochenende gegen Deportivo Alavés den Pokalsieg gesichert. In der Primera División beendeten die Katalanen die Saison als Zweitplatzierte hinter Meister Real Madrid - eine Enttäuschung, nachdem sie in den beiden Spielzeiten zuvor den Titel gesichert hatten.

"Danke, Mister, für alles"

Valverde begann seine Karriere 2003 in Bilbao und trainierte danach Espanyol Barcelona, Olympiakos Piräus, den FC Villarreal und den FC Valencia, bevor er 2013 wieder in bei Athletic Bilbao anheuerte. Mit der Mannschaft holte er 2015 den spanischen Supercup. "Willkommen Ernesto Valverde! Als Trainer hat er reiche Erfahrung in Spanien und im Ausland gesammelt", hieß es auf Barcelonas Webseite. "In seiner Karriere hat er nicht weniger als sechs Trophäen geholt, fünf für Olympiakos und eine mit Athletic Club."

Wie Enrique, der Barcelona seit 2014 trainiert hatte, und dem früheren Coach Josep Guardiola hat Valverde in seiner aktiven Zeit als Stürmer für Barça gespielt - von 1988 bis 1990. Der Klub gab zudem bekannt, dass Torhüter ter Stegen seinen Vertrag bis 2022 verlängern wird. Demnach beinhaltet der neue Kontrakt eine Ausstiegsklausel in Höhe von 180 Millionen Euro. Der 25 Jahre alte Ex-Mönchengladbacher soll am Dienstag unterschreiben.

Nach seinem Wechsel zum FC Barcelona im Sommer 2014 konkurrierte er lange mit Claudio Bravo. Nach dem Wechsel des Chilenen zu Manchester City im vorigen Sommer war der neunmalige deutsche Nationalspieler unter Trainer Luis Enrique aber zur unumstrittenen Nummer eins avanciert. In dieser Saison bestritt er 44 Spiele für den Klub. Am Morgen hatte ter Stegen seinem scheidenden Coach Enrique mit emotionalen Worten gedankt. "Du hast dieses ganz spezielle Team in drei Jahren zu neun Trophäen geführt, darunter auch zum Triple", schrieb er auf Facebook. "Ein unglaublicher Erfolg. Danke, Mister, für alles."

Quelle: ntv.de, Carola Frentzen, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen