Fußball

Schweigeminute und Trauerflor Der Fußball gedenkt des getöteten Berliner Jugendlichen

Der VfB Stuttgart gedenkt vor der Relegation zusammen mit dem HSV des getöteten Jugendfußballers.

Der VfB Stuttgart gedenkt vor der Relegation zusammen mit dem HSV des getöteten Jugendfußballers.

(Foto: picture alliance / Eibner-Pressefoto)

Der Deutsche Fußball-Bund plant nach dem gewaltsamen Tod eines 15-Jährigen mehrere Aktionen zum Gedenken an den Jugendspieler aus Berlin und als Zeichen gegen Gewalt. Auch Frankreich, das Heimatland des mutmaßlichen Täters, wird eingebunden.

Mit einer Schweigeminute hat die Deutsche Fußball Liga vor dem Relegations-Hinspiel zwischen dem VfB Stuttgart und dem Hamburger SV (20.45 Uhr/Sat.1 und Sky) des bei einem Jugendturnier getöteten 15-Jährigen gedacht. Vor dem Anpfiff in der Stuttgarter Arena gab es einen Moment der Stille. Der junge Fußballer vom JFC Berlin war am vergangenen Sonntag in Frankfurt am Main bei einem tätlichen Angriff eines Gegenspielers lebensgefährlich verletzt worden und am Mittwoch gestorben.

Der mutmaßliche Täter, ein 16-Jähriger aus Frankreich, soll den Berliner Jungen von hinten auf den Kopf geschlagen haben. Er sitzt in Untersuchungshaft und bestreitet nach Angaben seines Vereins FC Metz, den Jungen absichtlich verletzt zu haben.

Zeichen der Trauer wird es auch am Samstag (20 Uhr/ZDF und Sky) im Rahmen des DFB-Pokalfinales zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt in Berlin geben. Der Aufruf "Gemeinsam gegen Gewalt" wird - begleitet von der Stadiondurchsage und einem Moment des Innehaltens - auf der Videoleinwand zu sehen sein. Ähnlich wird in den 21 Landespokalendspielen verfahren, die am Samstag stattfinden.

"Gewalt noch entschiedener entgegenstellen"

"Diese unfassbar traurige und schockierende Tat im Rahmen eines Fußballturniers für Junioren macht uns sprachlos, aber nicht tatenlos", sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf: "Ganz im Gegenteil: Sie ist eine ultimative Aufforderung an uns alle, uns Gewalt noch entschiedener entgegenzustellen - im Fußball wie in der gesamten Gesellschaft."

Auch am Freitagabend wird es im Rahmen des Finales der U17-EM zwischen Deutschland und Frankreich in Budapest eine Gedenkminute geben. Beide Mannschaften werden sich für ein gemeinsames, gemischtes Mannschaftsfoto aufstellen.

Quelle: ntv.de, dbe/sid/dpa

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen