Gala zum Champions-League-Start "Die Eintracht muss sich nicht verstecken"
18.09.2025, 12:20 Uhr
Jonathan Burkhardt und die Eintracht haben ein Hammerprogramm erwischt.
(Foto: IMAGO/Team 2)
In der Champions League warten auf Eintracht Frankfurt Topgegner wie Liverpool, Tottenham, Atlético Madrid, Neapel oder Barcelona. Da ist ein Sieg zum Auftakt gegen Galatasaray fast schon Pflicht. Wie das gelingen kann, worauf es ankommt und welchem Spieler dabei eine Schlüsselrolle zukommt, verrät SGE-Urgestein "Charly" Körbel ntv.de.
ntv.de: Herr Körbel, die Frankfurter Eintracht ist mit zwei Siegen und einer Niederlage in die Bundesliga-Saison gestartet. Die Pleite in Leverkusen kam nicht überraschend, der letzte Sieg dort gelang Ende 2012. Hat die Niederlage als Generalprobe vor dem Champions-League-Auftakt zu Hause gegen Galatasaray Istanbul etwas Gutes?
Karl-Heinz "Charly" Körbel: Ja, es gibt so Teams, da holst du einfach nichts. Der VfL Bochum war auch so eine Mannschaft, gegen die sich die Eintracht immer schwergetan hat. Aber wenn die Generalprobe in die Hose geht … so heißt es doch (lacht). Ich denke, es war der perfekte Schuss vor den Bug. Das Team von Trainer Dino Toppmöller dürfte nun hellwach sein und mit voller Konzentration in den Königsklassen-Auftaktknaller gehen!
Auftaktknaller passt: Galatasaray ist ungeschlagener, klarer Spitzenreiter der türkischen Liga. Das Team auch mit deutschen Stars gespickt, etwa Leroy Sane oder Ilkay Gündogan. Eintracht gegen Gala - ein Duell auf Augenhöhe?
Auf alle Fälle! Die Eintracht hat sich in den vergangenen Jahren zu einer absoluten Spitzenmannschaft der Bundesliga entwickelt. Sie kann auch in dieser Saison wieder um die internationalen Plätze, um die Champions-League-Qualifikation mitspielen. Das Team hat sich offensiv verstärkt - etwa mit Ritsu Doan. Und hat mit Can Uzun einen türkischen Nationalspieler an Bord, der gegen Gala zeigen will, was er drauf hat. Verstecken muss sich die Eintracht nicht!
Sie wird also auch in der Champions League offensiv spielen, sich nicht hinten reinstellen?
Nein, sich hinten verbarrikadieren, wäre der absolut falsche Weg! Offensiv spielen, zeigen, was geht, reinhängen, alles geben. Die Eintracht muss sich vor keinem Team verstecken!
Die SGE spielt noch gegen Liverpool, Tottenham und Bergamo zu Hause, muss auswärts gegen Atletico Madrid, Barcelona, Neapel und Karabach ran. Ein Selbstläufer sieht anders aus …
(Lacht) Ganz ehrlich, diese Auslosung war ein Brett. Aber es sind absolut fantastische Begegnungen: In Barcelona haben wir in der Europa-League-Triumphsaison 2022 3:0 geführt, das Camp Nou zum Heimstadion gemacht. Gegen Tottenham haben wir noch eine Rechnung aus der Vorsaison offen, als wir im Viertelfinale der Europa League knapp gescheitert sind. Gegen Neapel war in unserer ersten Königsklassen-Saison Endstation. Das sind alles Partien mit Gänsehautcharakter!
Zudem geht es gegen ehemalige Stürmer der SGE: Randal Kolo-Muani läuft mittlerweile für Tottenham auf, Hugo Ekitike wechselte vor der Saison zum englischen Meister nach Liverpool. Auch das dürfte für Stimmung sorgen …
Absolut! Ich freue mich zumindest auf ein Wiedersehen mit den beiden, die Fans sicher auch. Aber Fakt ist: Treffen müssen sie gegen uns nicht!
Apropos: Die beiden Topstürmer der Eintracht, Neuzugang Jonathan Burkhardt und Elye Wahi aus Frankreich konnten bislang noch nicht vollends überzeugen. Burghardt war zwischendurch verletzt. Für die offensiven Ausrufezeichen sorgten bislang die beiden Außen Jean-Matteo Bahoya und Ritso Doan. Dazu glänzte wie gesagt Can Uzun als Lenker des Spiels, Vorbereiter und Torschütze in einer Person …
Ich habe auch nichts dagegen, wenn die drei weiterhin so auftrumpfen. Ganz klar. Aber ich denke auch, dass gegen Galatasaray bei Burkardt der Knoten platzen wird. Er hängt sich voll rein, spielt mannschaftsdienlich, das Glück fehlte ihm bislang etwas. Gegen Gala wird der Bock umgestoßen!
Beim restlichen Programm ist ein Sieg zum Auftakt in die Ligaphase gegen Galatasaray ja eigentlich schon ein Muss, wenn man die Ligaphase überstehen will …
Absolut! Die Eintracht muss in erster Linie zu Hause ihre Punkte holen, mit dem fantastischen Publikum im Rücken, dem 12. Mann. Die Ligaphase wird knüppelhart und alles andere als einfach. Aber die Eintracht hat gezeigt, dass sie gegen die Großen bestehen kann und deshalb ist auch ein Weiterkommen drin. Das sollte auch das Ziel sein! Warum denn nicht?
Der Spielplan ist bis kurz vor Weihnachten prallgefüllt. Am Ende könnten einzelne Verletzungen über Wohl und Wehe entscheiden. Gegen Leverkusen musste Rasmus Kristensen mit einer Muskelverletzung vorzeitig vom Platz und könnte nun mehrere Wochen fehlen. Wie schwer wiegt der Ausfall des dänischen Nationalspielers?
Er ist eines der absoluten Mentalitätsmonster des Teams - und ein absoluter Stammspieler. Sein Fehlen wiegt daher schwer. Aber die Eintracht ist mittlerweile auch in der Lage, weil breiter aufgestellt, solche Verluste aufzufangen. Ich kann mir gut vorstellen, dass Aurelio Buta Kristensens Part übernimmt. Dann muss Trainer Toppmöller nicht soviel umbauen, die Mannschaft bleibt eingespielt, Automatismen greifen.
Reicht das zum Sieg gegen Galatasaray?
(Lacht) Ich denke, die Eintracht wird gewinnen! Es wird ein emotionsgeladenes Spiel, vor allem auch wegen der traumhaften Kulisse. Die Gala-Fans werden auch ordentlich Stimmung machen! Aber am Ende bewahrt die SGE kühlen Kopf - und gewinnt 2:0!
Mit Karl-Heinz "Charly" Körbel sprach Thomas Badtke
Quelle: ntv.de