"Eine Spur der Gewalt" Dresdner Fans randalieren in Bielefeld
07.12.2013, 07:08 Uhr
Dresdner Fans zünden ein Feuerwerk zu Beginn der zweiten Halbzeit.
(Foto: dpa)
Die Polizei ist mit Hunderten Beamten vor dem Zweitligaspiel in Bielefeld im Einsatz. Und doch kann sie nicht verhindern, dass betrunkene Dresdner Fans randalierend durch die Stadt ziehen. Auch während des Spiels kommt es zu Ausschreitungen.
Bei Ausschreitungen vor dem Fußball-Zweitligaspiel zwischen Arminia Bielefeld und Dynamo Dresden (1:1) haben randalierende Gäste-Fans 17 Polizisten verletzt, zwei davon schwer. Dies teilte die Bielefelder Polizei mit. Zwei Menschen wurden festgenommen.
Auf dem Weg vom Bahnhof zum Stadion hatten etwa 250 der rund 3000 mitgereisten Dresdner Anhänger versucht, die vorgegebene Route zu verlassen. Nach Angaben der Polizei sorgten sie dabei für "eine Spur der Gewalt". Mehrere Einsatzwagen wurden demoliert, ein Kino und ein Supermarkt überfallen. Ordnungskräfte wurden angegriffen.
Nur unter Einsatz von Pfefferspray und Schlagstöcken sei es gelungen, die teilweise stark alkoholisierten und aggressiven Fans auf den vorgesehenen Weg zu bringen, erklärte ein Polizeisprecher. Die Polizei war zunächst mit 800, später sogar mit 900 Beamten im Einsatz.
Dynamo-Fans schon öfter aufgefallen
Die zweite Halbzeit des Spiels begann verspätet, weil im Dresdner Block massiv Pyrotechnik gezündet worden war. Der Rückweg der Fans zum Bahnhof verlief dann offenbar ruhig.
Dynamo-Fans waren in der Vergangenheit bereits mehrfach negativ aufgefallen. Aus dem aktuellen Wettbewerb im DFB-Pokal wurden die Sachsen deshalb ausgeschlossen.
Quelle: ntv.de, ghö/dpa/sid