Neuer Tabellenführer in Liga 2 Düsseldorf siegt, Aachen sieglos
24.09.2011, 15:08 UhrBei elf gegen elf ist Fortuna Düsseldorf im Zweitliga-Duell mit Energie Cottbus die bessere Mannschaft und rasch mit 3:0 in Führung. Dann fliegt ein Cottbuser vom Platz, woraufhin Energie in Unterzahl zwei Tore schießt und auf den Ausgleich drängt. Weniger spektakulär ist Aachens neuntes siegloses Ligaspiel bei Union Berlin.

Düsseldorfs Andreas Lambertz (r) und Marc Andre Kruska aus Cottbus versuchen an den Ball zu kommen.
(Foto: dpa)
Fortuna Düsseldorf hat nach einem verrückten Spiel die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga erobert. Die Rheinländer kamen zu einem 4:2 (3:0)-Erfolg gegen Energie Cottbus und zogen durch das 19. Heimspiel in Folge ohne Niederlage zumindest vorübergehend an der SpVgg Greuther Fürth vorbei.
Das Debüt von Trainer Friedhelm Funkel bei Alemannia Aachen ist dagegen gründlich missglückt. Nach vier torlosen Unentschieden in Folge unterlag die Alemannia bei Union Berlin 0:2 (0:0) und bleibt auch nach neun Spielen ohne Sieg. Berlin feierte vor 14.889 Zuschauern durch Tore von Markus Karl (39.) und von Kapitän Torsten Mattuschka (88., Foulelfmeter) den vierten Heimsieg in Folge. Das bisher einzige Saisontor der Aachener durch Tobias Feisthammel datiert vom 3. Spieltag bei der 1:3-Niederlage in St. Pauli.
Die Fürther benötigen einen Sieg im fränkisch-bayerischen Derby am Sonntag gegen 1860 München, um die Spitzenposition von Düsseldorf zurückzuerobern. Die Cottbuser haben den Kontakt zur Spitze bei nun acht Punkten Rückstand auf die Fortuna zunächst abreißen lassen.
Roger fliegt, Cottbus spielt mit
Maximilian Beister mit seinem Saisontoren drei und vier (4. /26.) sowie Sascha Rösler (17.) sorgten zur Pause für eine scheinbar beruhigende Führung der Fortuna. Ausgerechnet nach der Roten Karte gegen den Cottbuser Roger (47.) wegen einer Notbremse kippte die Partie, durch Tore von Dimitar Rangelow (52.) und Uwe Hünemeier (55.) kam Energie noch einmal bedrohlich heran. Rangelow sah in der 74. Minute wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte. Der Cottbuser Trainer Claus-Dieter Wollitz wurde in der Nachspielzeit auf die Tribüne verwiesen. Den Schlusspunkt setzte Adriano Grimaldi (90.+3).
Funkel im Kopf noch in Bochum

Wenn Aachens neuer Trainer Friedhelm Funkel von Wir spricht, dann meint er noch sich und seinen Ex-Klub Bochum.
(Foto: dpa)
Vor der Partie in Berlin schien Funkel in Aachen noch nicht richtig angekommen zu sein. Der Coach, der nach dem 7. Spieltag beim VfL Bochum entlassen worden war und erst fünf Tage vor dem Spiel in Aachen angeheuert hatte, sprach noch immer in der Wir-Perspektive von seinem Ex-Klub. Mit dem VfL hatte Funkel an der Alten Försterei 1:2 verloren. Vor dem Revierderby gegen den MSV Duisburg am Sonntag (13.30 Uhr im n-tv.de Liveticker) liegt Bochum punktgleich mit Aachen am Tabellenende.
Der FC St. Pauli hatte am Freitag den Sprung auf Tabellenplatz eins verpasst. Die Hamburger leisteten sich eine überraschende 2:3 (1:0)-Heimniederlage gegen Erzgebirge Aue. Zudem droht ihnen Ungemach wegen eines neuerliche Becherwurfs auf einen Schiedsrichter. Zumindest einen Auswärtspunkt erkämpfte sich Eintracht Braunschweig mit dem 1:1 (0: 0) beim FSV Frankfurt. Im Mittelfeld der Tabelle feierte der SC Paderborn einen 4:1 (2:0)-Erfolg gegen den FC Ingolstadt.
Quelle: ntv.de, sid