Fußball

Rebecca Knaak ein Glücksfall? Eklatante Baustelle spült Neuling in die DFB-Abwehr

Rebecca Knaak (r.) ist die Neue im DFB-Team.

Rebecca Knaak (r.) ist die Neue im DFB-Team.

(Foto: IMAGO/Beautiful Sports)

Im Sommer gibt es die nächste Titelchance für die DFB-Frauen bei der EM. Doch dafür braucht es eine widerstandsfähige Defensive - und die Verteidigung ist beim DFB längst eine Dauerbaustelle. Bundestrainer Christian Wück probiert es nun in der Nations League mit einer Debütantin.

Das Thema Nationalmannschaft, gesteht Rebecca Knaak ganz offen, hatte sie "so nicht mehr auf dem Schirm". Doch nach neun Jahren unter dem Radar ist die England-Legionärin plötzlich mittendrin bei den deutschen Fußballerinnen - und steht wegen akuter Abwehrsorgen zum Start ins EM-Jahr sogar vor dem Debüt, auch wenn Bundestrainer Christian Wück am Tag vor dem Spiel keine Einsatzgarantie geben wollte.

"Da würde ein riesengroßer Traum in Erfüllung gehen", sagte die Innenverteidigerin von Manchester City vor dem Nations-League-Auftakt am Freitag (20.45 Uhr/ARD und im ntv.de-Liveticker) in den Niederlanden. Im fortgeschrittenen Fußball-Alter von 28 Jahren ist der Klassiker in Breda gleich ihre unverhoffte Chance im Casting für die EM.

Denn Wück muss die Abwehr um seine neue Kapitänin Giulia Gwinn wieder einmal umbauen. Die routinierten Stammkräfte Sara Doorsoun und Kathrin Hendrich (beide muskuläre Probleme) fehlen beim Formcheck 131 Tage vor der EM in der Schweiz (2. bis 27. Juli). Und für Bibiane Schulze Solano wird die Reha nach einem Kreuzbandriss ohnehin zum Wettlauf gegen die Zeit.

Studienabschluss und Ehre in Schweden

Die Defensive bleibt die Dauerbaustelle der DFB-Frauen. Nach dem Rücktritt von Marina Hegering ist die Zentrale ausgedünnter denn je, Nachwuchs drängt sich nicht auf. "Die Probleme haben wir", meinte Wück. Also streckte er die Fühler nach der ehemaligen U-Nationalspielerin Knaak aus. "Nicht nur wegen ihres linken Fußes, sondern auch ihrer Art zu spielen", erklärte der 51-Jährige.

Nach dem ersten Kontakt besuchte er Knaak bei einem Spiel, ab da wuchs ihre Hoffnung auf das schon abgeschriebene DFB-Debüt. Doch diese Wendung passt zum ungewöhnlichen Karriereweg der in Adenau im Kreis Ahrweiler geborenen Verteidigerin. Nach Stationen in Bad Neuenahr, Leverkusen und Freiburg wechselte sie 2022 zum FC Rosengard nach Schweden. Nebenbei studierte Knaak Psychologie, 2022 schloss sie ihren Master in Sportwissenschaft mit der Note 1,5 ab. In Schweden wurde sie im vergangenen Jahr zur besten Abwehrspielerin der Liga gewählt.

Es folgte der Transfer nach England, seit Anfang des Jahres spielt Knaak für Man City. "Jedes Spiel fordert dich an der Leistungsgrenze. Genau das hat mich gereizt", berichtete sie von ihren Erfahrungen in der Women's Super League. Dann rief Wück an, Knaak wurde tatsächlich nominiert, für die Rückkehrerin "ein großartiges Gefühl".

Endlich erster Heimsieg?

Doch dem Bundestrainer gehen die Alternativen aus: "Es darf jetzt natürlich gar nichts mehr passieren." In den kommenden Pflichtspielen muss Wück sein Gerüst für den Turniersommer festigen: "Wir wollen Sicherheit bekommen für die EM, aber auch ergebnisorientiert spielen."

In den vier Tests seit seiner Amtsübernahme gelangen den Olympiadritten zwar zwei Auswärtssiege (4:3 in England, 6:0 in der Schweiz), die zwei Heimspiele aber gingen verloren (jeweils 1:2 gegen Australien und Italien). Umso wichtiger wäre auch ein Erfolg an Wücks alter Wirkungsstätte in Nürnberg, wenn es am Dienstag (18.15 Uhr/ZDF und im ntv.de-Liveticker) gegen Österreich geht.

Danach wird der Bundestrainer auch seine Nummer eins festlegen. "Eine kleine Tendenz" gebe es schon, sagte Wück zum ausgerufenen Kampf um das DFB-Tor zwischen Olympia-Heldin Ann-Katrin Berger vom US-Klub Gotham FC, Frankfurts Stina Johannes und der jungen Sophia Winkler von der SGS Essen. Zumindest diese Baustelle wird also zeitnah geschlossen.

Quelle: ntv.de, ara/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen