Fußball

Gedenken an die Hillsborough-Opfer Everton-Fans mit großer Geste

"In Zeiten wie diesen treten Rivalitäten im Fußball in den Hintergrund."

"In Zeiten wie diesen treten Rivalitäten im Fußball in den Hintergrund."

(Foto: AP)

Sie sind Anhänger des Lokalrivalen FC Liverpool, 96 vo ihnen kommen 1989 bei der Stadion-Katastrophe von Sheffield ums Leben. Schuldlos, wie sich jetzt herausstellt. Die Fans des Liverpooler Klubs FC Everton gedenken ihrer mit einer großen emotionalen Geste.

Die Fans des englischen Fußball-Erstligisten FC Everton haben mit einer emotionalen Geste den 96 Opfern der Hillsborough-Katastrophe von 1989 ihr Mitgefühl ausgedrückt. Vor dem Anpfiff der Premier League-Partie gegen Newcastle United (2:2) gedachten die Zuschauer mit minutenlangem Applaus der Toten, die Fans des Stadtrivalen FC Liverpool waren. Außerdem trugen die Ballmädchen - und jungen das blaue Everton- und das rote Liverpool-Trikot mit der Nummer 96 auf dem Rücken.

Ian Ayre, der Geschäftsführer der Reds, bedankte sich bei den Everton-Fans: "In Zeiten wie diesen treten Rivalitäten im Fußball in den Hintergrund. Das macht diese Stadt so einzigartig. Die Fans beider Klubs können stolz darauf sein, wie sie in den vergangenen Tage, Wochen und Jahren seit der Tragödie miteinander umgegangen sind." Auch Sepp Blatter zeigte sich von der Aktion beeindruckt. Der Präsident des Fußball-Weltverbandes Fifa lobte via Twitter "das großartige Beispiel von Fairplay".

Die Stadion-Katastrophe von Sheffield, bei der im FA-Cup-Halbfinale zwischen Liverpool und Nottingham Forest 96 Menschen ums Leben gekommen waren, rückte durch einen in der vergangenen Woche vorgelegten Bericht wieder ins öffentliche Interesse. Der Bericht hatte schwere Fehler bei den Polizei- und Rettungskräften sowie falsche Schuldzuweisungen im Anschluss des Unglücks festgestellt. Polizei und Retter hätten bei der Massenpanik am 15. April 1989 nicht schnell genug reagiert. Später hätten sie versucht, die Verantwortung auf die Opfer zu schieben, heißt es in der Untersuchung.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen