Fußball

Rückkehr zu Manchester City İlkay Gündoğan verlässt FC Barcelona mit kritischen Tönen

İlkay Gündoğan verlässt den FC Barcelona nach nur einem Jahr wieder.

İlkay Gündoğan verlässt den FC Barcelona nach nur einem Jahr wieder.

(Foto: AP)

Der ehemalige deutsche Fußball-Nationalspieler İlkay Gündoğan kehrt nach nur einem Jahr beim FC Barcelona zu Manchester City zurück. Der 33-Jährige erhält einen Vertrag für ein Jahr. Zudem formuliert Gündoğan harte Kritik an seinem Ex-Klub.

Die Rückkehr von İlkay Gündoğan zu Manchester City und Pep Guardiola ist perfekt. Der 33 Jahre alte bisherige Kapitän der deutschen Nationalmannschaft verlässt damit nach nur einem Jahr den FC Barcelona. Dorthin war er erst im Sommer 2023 von den Citizens ablösefrei gewechselt. "Er ist zu Hause", schrieb der englische Meister in den sozialen Medien.

Gündoğan besaß bei Barcelona noch einen Vertrag über weitere zwei Jahre. Bei Man City, wohin er nun ebenfalls ablösefrei zurückkehrt, soll er zunächst bis Juni 2025 unterschreiben. In den vergangenen Tagen soll sich vor allem Guardiola für eine Rückkehr eines seiner Lieblingsspieler starkgemacht haben. Bei Barcelona hatte er keine Zukunft mehr. Dies hing vor allen Dingen mit der finanziellen Lagen des Vereins zusammen. Bei seinem Abschied machte Gündoğan mit seinen Worten ungewöhnlich deutlich sichtbar.

"Momentan befindet sich der Klub in einer schwierigen Lage. Wenn mein Abgang dem Verein finanziell helfen kann, macht mich das ein kleines Stück weniger traurig", schrieb der ehemalige Kapitän der DFB-Elf über seinen Abgang bei Barcelona. Gündoğan verlässt den Klub ablösefrei. Der seit Jahren klamme Gigant aus Katalonien benötigt den finanziellen Spielraum, um den Ex-Leipziger Dani Olmo bei der Liga zu registrieren. Das war Barcelona aufgrund der Gehaltsrestriktionen der spanischen Liga bisher noch nicht möglich.

Der ehemalige Bundestrainer Hansi Flick wird somit auf seiner ersten Auslandsstation ohne die Dienste eben jenen Spielers auskommen müssen, den er beim DFB noch zum Kapitän ernannt hatte. Der Abschied hatte sich schon lange abgezeichnet. Berichten spanischer Medien zufolge hatte Gündoğan seinen Wunsch nach einem Wechsel bereits bei den Verantwortlichen sowie bei Flick hinterlegt. Zugleich soll er von sich aus Kontakt zu Man City aufgenommen haben, um die Möglichkeit einer Rückkehr auszuloten.

"Der beste Trainer der Welt"

"Ich denke, er wird bei Barça bleiben. Ich habe mit İlkay gesprochen, aber das bleibt unter uns", hatte Flick nach dem 2:1 von Barcelona beim FC Valencia zum Saisonauftakt am vergangenen Samstag gesagt. Gündoğan hatte dabei nicht im Kader gestanden, Flick nannte "körperliche Beschwerden" als Grund dafür.

Mehr zum Thema

"Jeder weiß, wie groß meine Hochachtung vor Pep ist. Er ist der beste Trainer der Welt", erklärte Gündoğan in der Mitteilung von Manchester City. "Die tägliche Arbeit mit ihm macht dich zum besseren Spieler. Er stellt dich immer wieder vor neue Herausforderungen. Jeder Profi will genau das. Ich kann es kaum abwarten, wieder mit ihm zu arbeiten."

Guardiola hatte bereits im Juni in einem "Stern"-Interview von Gündoğan geschwärmt. "İlkay redete nicht viel, aber wenn er redete, hörten alle zu, auch ich als Manager", hatte er gesagt. "Er ist ein sehr kluger Spieler, einer der klügsten, die ich jemals trainiert habe. Er war ein Schlüssel zu unserem Erfolg."

Quelle: ntv.de, sue

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen