Tuchel trifft sich mit Top-Klub FC Bayern steht wohl kurz vor Deal mit Palhinha
09.06.2024, 17:43 Uhr
Unterschreibt João Palhinha beim FC Bayern?
(Foto: IMAGO/HMB-Media)
Im Sommer 2023 platzte der Transfer von João Palhinha noch im letzten Augenblick zum Schrecken des FC Bayern. Nun wagen die Münchner einen neuen Versuch bei dem Portugiesen - und scheinen den Deal schon fast eingetütet zu haben. Derweil kommt Ex-Bayern-Trainer Thomas Tuchel einem neuen Job immer näher.
Ein Jahr nach dem in letzter Minute geplatzten Transfer von João Palhinha ist der FC Bayern Medienberichten zufolge erneut an einer Verpflichtung des Portugiesen interessiert. Wie unter anderem der Sender Sky meldete, befinden sich der deutsche Fußball-Rekordmeister und Palhinhas Klub FC Fulham in fortgeschrittenen Verhandlungen. Eine Einigung werde in Kürze erwartet, womöglich schon vor EM-Start.
Offizielle Mitteilungen dazu gab es nicht. Auch der "Kicker" und die "Abendzeitung" berichteten von einem sich anbahnenden Deal. Demnach haben der Profi und Münchens neuer Trainer Vincent Kompany schon miteinander gesprochen. Wie die portugiesische Sportzeitung "A Bola" berichtet, haben sich die Bayern-Bosse mit dem defensiven Mittelfeldspieler auf die Rahmendaten eines Transfers geeinigt. Problem: Mit dem FC Fulham hat der FC Bayern noch keine Übereinkunft getroffen. Die Cottagers wollen ihren Leistungsträger eigentlich nicht abgeben, einzig ein unmoralisches Angebot könnte sie wohl umstimmen.
Der 28 Jahre alte Nationalspieler hat bei Fulham in der Premier League noch einen Vertrag bis Juni 2028. Laut Sky dürfte deshalb eine Ablösesumme von bis zu 45 Millionen Euro fällig werden - dem defensiven Mittelfeldspieler winkt an der Säbener Straße ein langfristiger Kontrakt.
Tuchel vor Trainer-Job bei Manchester United?
Im Sommer 2023 war Palhinha ein zentraler Wunsch des bisherigen Bayern-Trainers Thomas Tuchel gewesen. Kurz vor Ende der Transferperiode schien der Wechsel über die Bühne zu gehen, der Spieler war bereits in München und absolvierte den Medizincheck. Dann aber machte Fulham doch noch im letzten Moment einen Rückzieher - und Tuchel bekam keine sogenannte "Holding Six", einen Positionsspieler also, der Palhinha nach den Vorstellungen des Coaches war und den er für sein Spielsystem unbedingt haben wollte.
Tuchel steht derweil bei Manchester United offenbar weiter hoch im Kurs. Wie die "Bild" berichtet, traf sich der Ex-Bayern-Trainer am Dienstag in Monaco mit Sir Jim Ratcliffe, Anteilseigner des Traditionsklubs. Der britische Milliardär soll sich demnach Tuchels Visionen für die Zukunft des englischen Fußball-Rekordmeisters angehört haben, um eine Zusammenarbeit für die anstehende Saison auszuloten.
Der aktuelle United-Trainer Erik ten Hag hatte das Team in der abgelaufenen Premier-League-Saison nur auf Platz acht geführt und steht deshalb in der Kritik. Allerdings holte der 54-Jährige den FA-Cup im Finale gegen Meister und Stadtrivale Manchester City - was seine Chancen auf einen Verbleib im Old Trafford erhöht haben dürfte. Laut "Bild" soll Tuchel auch Möglichkeiten aufgezeigt haben, wie er den an Borussia Dortmund verliehenen Jadon Sancho wieder ins Team integrieren will. Sancho, der 2021 für 85 Millionen Euro vom BVB nach Manchester wechselte, war unter ten Hag aus dem Kader gestrichen worden.
Quelle: ntv.de, dbe/dpa