Fußball

Heimspiele für BVB und Wolfsburg FC Bayern bekommt Kracherlos im Pokal

Obacht! Mit Bayer Leverkusen wartet im Pokal ein harter Brocken auf Pep Guardiola und den FC Bayern.

Obacht! Mit Bayer Leverkusen wartet im Pokal ein harter Brocken auf Pep Guardiola und den FC Bayern.

(Foto: AP)

Nach dem Heimspiel gegen Fußball-Zweitligist Braunschweig erwartet den FC Bayern im Pokal-Viertelfinale eine schwierigere Aufgabe, ein Gastspiel in Leverkusen. Mehr Losglück haben Dortmund und Wolfsburg. Drittligist Bielefeld feiert ein "geiles Los".

Titelverteidiger Bayern München muss im Viertelfinale des DFB-Pokals am 7./8. April 2015 auswärts bei Bayer Leverkusen antreten. Das ergab die Auslosung durch Ex-Nationalspielerin Nia Künzer, die im WM-Finale 2003 das Golden Goal gegen Schweden erzielt hatte.

Vorjahresfinalist Borussia Dortmund bekommt es mit 1899 Hoffenheim zu tun. Der Bundesliga-Zweite VfL Wolfsburg empfängt im eigenen Stadion den abstiegsbedrohten SC Freiburg. "Ich bin sehr zufrieden, dass wir Zuhause spielen", kommentierte VfL-Trainer Dieter Hecking das Los. Er warnte trotz der Favoritenrolle seiner Wolfsburger: "Gewonnen ist das Spiel auf keinen Fall. Die Freiburger werden uns das Leben richtig schwer machen."

Drittligist Arminia Bielefeld, der einzige Nicht-Bundesligist im Pokal-Viertelfinale, darf gegen Borussia Mönchengladbach auf die nächste Pokal-Überraschung hoffen.

Mit der Auslosung war man in Bielefeld zufrieden. "Geiles Los gegen Mönchengladbach. Die Vorfreude ist riesig", twitterte Sebastian Schuppan, der beim überraschenden 3:1 im Achtelfinale gegen Bundesligist Werder Bremen das 2:0 erzielt hatte.

"Ist natürlich das schwerste Los"

Weniger euphorisch fiel die Reaktion der Leverkusener aus. "Die anderen Sechs sind natürlich happy, dass wir gegen die Bayern spielen", sagte Sportdirektor Rudi Völler. Geschäftsführer Michael Schade war ebenfalls mäßig begeistert: "Das ist natürlich das schwerste Los - aber immerhin zu Hause. Die Mannschaft möchte unbedingt nach Berlin."

Zudem machte Schade ein positives Omen aus: "Bei der letzten Finalteilnahme vor sechs Jahren ging es auch im Viertelfinale gegen die Bayern, aber die waren damals noch nicht so dominant. Ich bin sicher, dass das Team alles tun wird, um den Traum vom Endspiel am Leben zu halten." Der 4:2-Sieg im Jahr 2009 war in bislang vier Pokalduellen zwischen Bayer und Bayern der einzige Sieg der Leverkusener.

Das Finale findet am 30. Mai 2015 in Berlin statt. Dort wird dann erstmals im deutschen Profi-Fußball die Torlinientechnik zum Einsatz kommen. Darauf verständigte sich der Deutsche Fußball-Bund am Wochenende.

Quelle: ntv.de, cwo/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen