Fußball

Hammergegner für Bayer und Gladbach FC Bayern frohlockt nach CL-Auslosung

Die Bayern-Profis haben nach der Auslosung in Monaco durchaus Grund zum Anstoßen. In der Geschichte der Champions League mussten die Münchner durchaus schon in schwierigeren Gruppen antreten.

Die Bayern-Profis haben nach der Auslosung in Monaco durchaus Grund zum Anstoßen. In der Geschichte der Champions League mussten die Münchner durchaus schon in schwierigeren Gruppen antreten.

(Foto: imago/Ulmer)

Zweimal Glück, zweimal richtig dicke Brocken: Das Bundesliga-Quartett erwischt bei der Champions-League-Auslosung komplett verschiedene Gruppen. Während der FC Bayern durchatmen kann, muss Debütant Gladbach in einer "Todesgruppe" ran.

Lösbare Aufgabe für die Bayern, Hammergruppen für Leverkusen und Mönchengladbach: Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München bekommt es in der Gruppenphase der Champions League mit dem FC Arsenal und den Weltmeistern Per Mertesacker und Mesut Özil zu tun. Zudem trifft das Team von Trainer Pep Guardiola in der Gruppe F auf Olympiakos Piräus und Dinamo Zagreb. Das ergab die Auslosung am Donnerstag im Grimaldi-Forum in Monaco, die Sie hier im Liveticker nachlesen können. Die Bayern, die 2001 und 2013 den Titel gewannen, sind zum 19. Mal in der Königsklasse am Start.

"Ich denke, wir können zufrieden sein. Es hätte auch schlimmer kommen können", kommentierte Bayern-Abwehrspieler Jerome Boateng die Auslosung: "Das sind tolle Gegner. Unser Ziel muss es sein weiterzukommen - wie immer!" Es mache immer Spaß gegen Mannschaften wie Arsenal zu spielen, ergänzte Boateng: "London hat uns bislang immer Glück gebracht. Die Fans in Piräus sind unglaublich, das ist ein Hexenkessel. In Zagreb auch."

Nach der 3:0-Gala im Playoff-Rückspiel gegen Lazio Rom darf sich Bayer Leverkusen bei der zehnten Champions-League-Teilnahme in der Gruppe E auf Titelverteidiger FC Barcelona mit Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen, den AS Rom mit Nationalspieler Antonio Rüdiger und BATE Borissow/Weißrussland freuen.

Vizemeister und Pokalsieger VfL Wolfsburg bekommt es in der Gruppe B mit der PSV Eindhoven, Manchester United mit Nationalmannschaftskapitän Bastian Schweinsteiger und ZSKA Moskau zu tun. "Ich denke schon, dass es nicht unmöglich ist. Wir werden uns nochmal steigern müssen, aber die Gruppe ist durchaus machbar. Wir können mit Vorfreude den Spielen entgegenblicken", sagte VfL-Sportdirektor Klaus Allofs zu den Gegnern.

Todesgruppe für Gladbach

Die erwartet schwere Gruppe hat hingegen Borussia Mönchengladbach bei seiner Premiere in der Königsklasse erwischt. In der Gruppe D heißen die Gegner Juventus Turin, Manchester City und FC Sevilla. Gladbachs Manager Max Eberl zeigte sich dennoch gutgelaunt: "Das ist die Gruppe schlechthin, in der die Topligen aus Europa vertreten sind. Herzlich willkommen in der Champions League. Wir messen uns mit den besten Mannschaften der Welt, bessere Lose kann man nicht kriegen."

Zum dritten Mal in Folge nehmen vier Bundesliga-Klubs an der Champions League teil. Die Gruppenphase beginnt am 15./16. September und endet am 8./9.Dezember. Das Endspiel findet am 28. Mai 2016 in Mailand statt. Die Champions League ist für die 32 Teilnehmer lukrativ wie nie. 1,257 Milliarden Euro und damit 25,4 Prozent mehr als in der Vorsaison schüttet die Uefa aus. Zwölf Millionen Euro gibt es alleine an Antrittsgeld (bislang 8,6), 15 Millionen Euro (10,5) für den Sieger. Auch die Siegprämien wurden von 1,0 auf 1,5 Millionen Euro erhöht.

Überblick der acht Gruppen:

Gr. AParis St. GermainReal MadridSchachtjor DonezkMalmö FF
Gr. BPSV EindhovenManchester UnitedZSKA MoskauVfL Wolfsburg
Gr. CBenfica LissabonAtletico MadridGalatasaray IstanbulFK Astana
Gr. DJuventus TurinManchester CityFC SevillaBorussia Mönchengladbach
Gr. EFC BarcelonaBayer LeverkusenAS RomBATA Borrissow
Gr. FFC BayernFC ArsenalOlympiakos PiräusDinamo Zagreb
Gr. GFC ChelseaFC PortoDynamo KiewMaccabi Tel Aviv
Gr. HZenit St. PetersburgFC ValenciaOlympique LyonAA Gent

Quelle: ntv.de, cwo/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen