Fußball

Lewandowski trifft bei Debüt FC Bayern plant weitere Verstärkungen

Es gibt noch viel zu tun für Robert Lewandowski und seine neuen Kollegen.

Es gibt noch viel zu tun für Robert Lewandowski und seine neuen Kollegen.

(Foto: dpa)

Die Vorbereitung auf die Saison der Fußball-Bundesliga beginnt, und beim FC Bayern läuft es nicht rund. Acht WM-Fahrer fehlen noch - Sportvorstand Matthias Sammer überlegt deswegen, den Kader noch zu vergrößern. Das Testspiel in Duisburg geht auch daneben.

Der FC Bayern München denkt nach der langen Abwesenheit der deutschen Fußball-Nationalspieler intensiv über weitere Neuzugänge nach. "Was mir Sorgen macht, ist, dass aus leistungssporttechnischen Gründen kein vernünftiger Aufbau möglich sein kann", sagte Sportvorstand Matthias Sammer nach einem Benefizspiel beim MSV Duisburg: "Wir müssen uns darüber Gedanken machen, ob das für uns Konsequenzen hat."

Sechs Spieler des Bayern-Kaders standen im Aufgebot der DFB-Auswahl und haben erst nach dem WM-Endspiel ihren dreiwöchigen Urlaub angetreten. Darüber hinaus waren auch der Niederländer Arjen Robben und Brasiliens Dante bis zum Ende des Turniers dabei. "Damit geht einher, dass die ohne viel Vorbereitung schnell ins Rennen gehen müssen", sagte Sammer. Eine Entscheidung sei aber noch nicht getroffen. Bisher haben die Bayern erst Stürmer Robert Lewandowski, Mittelfeldspieler Sebastian Rode und Linksverteidiger Juan Bernat verpflichtet.

Badstuber Kapitän

Lewandowski erzielte bei seinem ersten Einsatz für den FCB seinen ersten Treffer - konnte sein Team aber nicht vor einer Enttäuschung bewahren. Der Rekordmeister kam beim Drittligisten MSV Duisburg nur zu einem 1:1 (0:0). "Wir sind erst zwei Wochen im Training, das muss noch besser werden", sagte Lewandowski bei "Sport1".

Der von Dortmund nach München gewechselte Pole traf vor 24.126 Zuschauern in der 62. Minute zum 0:1. Der Torschützenkönig der vergangenen Bundesliga-Saison freute sich über seinen ersten Treffer im Trikot der Münchner, doch die Führung des haushohen Favoriten hielt nicht lange. Der Ausgleich gelang Fabian Schellhardt, der in der 69. Minute Bayerns Torhüter Tom Starke mit einem Schlenzer keine Chance ließ.

Die Kapitänsbinde beim Double-Gewinner trug Holger Badstuber, der erst in der vergangenen Woche nach 19 Monaten verletzungsbedingter Pause sein Comeback gefeiert hatte. "Es ist ein großartiges Gefühl. Ich genieße jede Minute. Solche Spiele bringen mir enorm viel", sagte er. Allerdings war auch Badstuber nicht mit der Leistung zufrieden: "Es fehlt noch Einiges. Wir sind in der Vorbereitung."

Quelle: ntv.de, cba/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen