Fußball

Fehlt nur der der sportliche Erfolg FC Bayern reich wie nie

Der Bundesliga-Krösus FC Bayern München trotzt der weltweiten Finanzkrise und strotzt vor Wirtschaftskraft. "Ich weiß nicht, ob wir der reichste Klub der Welt sind. Aber dem FC Bayern ging es wirtschaftlich nie besser als heute - und das in einer Zeit, in der viel Unruhe ist", sagte der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge.

Es geht aufwärts in der Liga: Münchens Trainer Louis van Gaal beim Sieg gegen Nürnberg.

Es geht aufwärts in der Liga: Münchens Trainer Louis van Gaal beim Sieg gegen Nürnberg.

(Foto: dpa)

Der deutsche Fußball-Rekordmeister steht kurz vor einer Vertragsverlängerung mit Hauptsponsor Telekom bis 2013 und einem millionenschweren Einstieg des Autobauers Audi als strategischem Partner. Audi soll nach dem langjährigen Ausrüster Adidas als zweiter Top-Sponsor zehn Prozent der Anteile an der FC Bayern AG erwerben, im Gespräch dafür sind bis zu 100 Millionen Euro. Rummenigge äußerte im Bayerischen Fernsehen die Hoffnung, "dass wir dieses wirtschaftlich gute Umfeld in sportlichen Erfolg umsetzen können".

Aktuell erwartet der Vorstandschef, dass es nach der Rückkehr aller verletzten Profis Härtefälle und Unzufriedenheit im Kader geben wird, gerade in der hochkarätig besetzten Offensive. "Das Problem, dass Louis van Gaal hat, ist die Qual der Wahl", sagte Rummenigge mit Blick auf kommende schwierige Personalentscheidungen des Trainers. "Wir werden demnächst den kompletten Kader wieder voll gesund haben. Dann wird es auch Härtefälle geben", sagte Rummenigge. "Das wird auch mal zur Unzufriedenheit führen, da braucht man kein Prophet zu sein." Über Stürmer Luca Toni, der nach langer Verletzungspause auch wieder ins Team drängt, sagte Rummenigge: "Luca ist keiner, der sich freiwillig auf die Bank setzt. Er wird um seinen Platz fighten."

Der Bayern-Chef rechnet spätestens in zwei Wochen mit der Rückkehr von Abwehrspieler Martin Demichelis nach einer Fußverletzung. Der Argentinier habe wieder das Teamtraining aufgenommen. Schon kommende Woche könnte Kapitän Mark van Bommel nach einem Zehenbruch wieder einsatzfähig sein.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen