Auch beim BVB große Emotionen FC Bayern schenkt Kane besonderen Moment
10.08.2024, 22:48 Uhr
Handy raus und Applaus: Harry Kane kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück.
(Foto: picture alliance / empics)
Nächste Woche geht es schon wieder los: Die Fußball-Bundesligisten starten im DFB-Pokal oder dem Supercup. Beim FC Bayern läuft es gegen Tottenham Hotspur stimmungsmäßig und sportlich gut. Derweil verabschiedet Borussia Dortmund seinen alten Trainer. Und Meister Leverkusen stolpert beinahe.
Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München hat sechs Tage vor dem Pflichtspielstart weiteres Selbstvertrauen getankt. Die Mannschaft des neuen Trainers Vincent Kompany setzte sich beim Premier-League-Klub Tottenham Hotspur mit 3:2 (3:1) durch und zeigte dabei besonders in der ersten Halbzeit eine starke Leistung.
Nach dem frühen Rückstand durch Dejan Kulusevski (1.) trafen Dayot Upamecano (16.), Serge Gnabry (31.) und Thomas Müller (44.) für die Gäste, die schon auf ihrer Asientour gegen die Spurs in Seoul gewonnen hatten (2:1). Im zweiten Durchgang ging der Spielfluss nach einigen Wechseln etwas verloren, Kulusevski (61.) verkürzte für die Gastgeber. In der Schlussphase wurde unter dem Beifall der Tottenham-Anhänger Torjäger Harry Kane eingewechselt, der vor einem Jahr von London nach München gewechselt war. Die Bayern starten nach einer Saison ohne Titel am Freitag beim Zweitligisten SSV Ulm im DFB-Pokal in die neue Spielzeit.
Auch beim BVB gibt es Applaus
Borussia Dortmund startet indes ebenfalls mit guter Frühform in die neue Saison. Beim 2:0 (2:0) gegen Aston Villa feierte der Bundesligist eine überzeugende Generalprobe. Vor rund 81.365 Zuschauern im ausverkauften Signal Iduna Park trafen Emre Can (33. Minute) und Julian Brandt (35.) gegen den englischen Erstligisten zum verdienten Sieg. Für den Champions-League-Finalisten war es der letzte Test vor dem ersten Pflichtspiel am kommenden Samstag im DFB-Pokal im Hamburger Volksparkstadion gegen den Regionalligisten Phönix Lübeck.
Mit Pascal Groß (Brighton), Waldemar Anton (Stuttgart) und Yan Couto (Manchester City) standen drei Neuzugänge in der Startelf. Auch ohne den noch verletzten neuen Torjäger Serhou Guirassy (Stuttgart) bot das erst am Vortag aus dem neuntägigen Trainingslager in Bad Ragaz (Schweiz) zurückgekehrte Team von Trainer Nuri Sahin zumindest in der ersten Halbzeit eine verheißungsvolle Vorstellung, ließ aber nach Wiederanpfiff merklich nach.
Die Partie fand im Rahmen der offiziellen Saisoneröffnung des Revierklubs statt. Für einen emotionalen Höhepunkt sorgte die Verabschiedung von Edin Terzic. Der einstige Dortmunder Fußball-Lehrer, der zum Ende der Saison seinen Posten zur Verfügung gestellt hatte, wurde mit viel Applaus bedacht.
Leverkusen noch mit Mühe
Unterdessen läuft beim deutschen Meister noch nicht alles rund. Neuzugang Jeanuel Belocian hat Double-Sieger Bayer Leverkusen vor einer verpatzten Generalprobe für die kommende Bundesliga-Saison bewahrt. Der von Stade Rennes verpflichtete französische U21-Nationalspieler traf zum 1:1 (78. Minute)-Endstand gegen Testgegner Real Betis Sevilla. Vor knapp 30.000 Zuschauern in der BayArena hatte Juanmi in der 52. Minute für die Führung des spanischen Erstligisten gesorgt.
Zwar trat das Team von Erfolgstrainer Xabi Alonso engagierter auf als beim schwachen Auftritt am vergangenen Mittwoch in London gegen den FC Arsenal (1:4), blieb aber erneut sieglos. Für die Werkself war es der letzte Test vor dem ersten Pflichtspiel am kommenden Samstag (20.30 Uhr) im Supercup gegen Vize-Meister VfB Stuttgart.
Besonders beachtenswert war der Einsatz von Jonathan Tah. Obwohl der Nationalspieler seit Wochen als Neuzugang des FC Bayern gehandelt wird, stand er in der Startelf. Damit scheint der Wechsel nach München gescheitert. Viel spricht derzeit dafür, dass der 28-Jährige in seine zehnte Bayer-Saison geht.
Nach der Partie, die im Rahmen der offiziellen Saisoneröffnung der Leverkusener ausgetragen wurde, gab es ein Elfmeterschießen. Damit wollten beide Teams den Ernstfall für K.-o.-Spiele simulieren. Dabei setzte sich Leverkusen nach drei von Torhüter Lukas Hradecky gehaltenen Elfmetern mit 3:1 durch.
Quelle: ntv.de, ses/dpa/sid