Fußball

Roca da, folgen Sarr und Costa? FC Bayern schlägt auf dem Transfermarkt zu

Rocas Herz schlägt jetzt für den FC Bayern.

Rocas Herz schlägt jetzt für den FC Bayern.

(Foto: imago images/Marca)

Am Montag schließt das Transferfenster, beim FC Bayern gibt es besonders viel Wirbel um Last-Minute-Einkäufe. Der erste ist jetzt durch: Marc Roca kommt von Espanyol Barcelona. Weitere Namen will Trainer Hansi Flick nicht kommentieren. Und dann ist plötzlich auch noch von Douglas Costa die Rede.

Bayern München hat wie erwartet den Spanier Marc Roca verpflichtet. Der 23 Jahre alte defensive Mittelfeldspieler wechselt von Espanyol Barcelona zum deutschen Rekordmeister, wo er den zum FC Liverpool gewechselten Thiago ersetzen soll. Er erhält einen Vertrag bis 2025.

"Er passt fußballerisch und charakterlich hervorragend in unsere Mannschaft und wird sich bei uns weiterentwickeln. Wir sind uns sicher, dass er unserem Team einen großen Mehrwert geben wird", sagte Sportvorstand Hasan Salihamidzic. Bereits im vergangenen Jahr waren die Münchner an Roca interessiert gewesen.

Der Transfer für eine festgeschriebene Ablöse von 40 Millionen Euro kam jedoch nicht zustande. Angeblich zahlen die Bayern nun etwa neun Millionen Euro. "Für mich geht ein Traum in Erfüllung", ließ der U21-Europameister von 2019 ausrichten. "In meinen Augen ist der FC Bayern der beste Verein der Welt und hat eine starke Tradition. Ich freue mich sehr, die Farben dieses großen Klubs zu vertreten."

Roca kam für Absteiger Espanyol Barcelona in 121 Pflichtspielen zum Einsatz und erzielte dabei drei Tore. Im Sommer 2019 holte er mit der spanischen U21-Nationalmannschaft den Europameister-Titel. Damals bei Finalgegner Deutschland im Tor: Alexander Nübel. Eben jener Torhüter, der ebenfalls in dieser Transferperiode zum FC Bayern wechselte und nun die Nummer zwei hinter Manuel Neuer ist.

Kehrt Costa zurück?

Ob auch Eric Maxim Choupo-Moting und Bouna Sarr noch nach München wechseln, wollte Trainer Hansi Flick vor dem Spiel gegen Hertha BSC bei Sky nicht kommentieren. Der Mann von Olympique Marseille befindet sich laut "Kicker" in "konkreten Gesprächen". Es gibt auch ein Szenario, nach dem Michael Cuisance im Tausch nach Frankreich geht. Choupo-Moting war bei Paris St- Germain ausgemustert worden, wäre ablösefrei und soll laut "L'Equipe" einen Zweijahresvertrag in München erhalten.

Aus Italien ist zudem von einem weiteren Transfer der Münchner zu hören. Der "Kicker" berichtet, dass Douglas Costa erneut das Bayern-Trikot überstreifen soll. Der Brasilianer hatte ab 2015 in München gespielt, war 2017 dann zunächst an Juventus Turin ausgeliehen und ein Jahr später an die Italiener verkauft worden. Im Team von Hansi Flick soll der 30-Jährige nun der vierte Flügelspieler im Kader werden - hinter Serge Gnabry, Leroy Sané und Kingsley Coman. Laut "Kicker" soll er bis Saisonende ausgeliehen werden.

Quelle: ntv.de, ara/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen