Fußball

Fußball-Legende im Krankenhaus Fans sorgen sich um Pelé

Ein Gruß an die Fans: Fußball-Legende Pelé im März.

Ein Gruß an die Fans: Fußball-Legende Pelé im März.

(Foto: REUTERS)

Wie steht es um den unbestrittenen König des brasilianischen Fußballs? Nach besorgten Spekulationen sehen sich die Ärzte zur einer offiziellen Stellungnahme zum Gesundheitszustand Pelés gezwungen. Sein Zustand sei stabil. Was immer das auch heißt.

Brasiliens Fußballidol Pelé liegt im Krankenhaus. Er musste sich wegen Prostata-Problemen einem chirurgischen Eingriff unterziehen, wie die behandelnde Klinik Israelita Albert Einstein in São Paulo mitteilte. Den Zustand des 74-Jährigen beschrieben die Ärzte als "stabil". Pelé sei in einem eigenen Apartment untergebracht.

Mit der Operation wurde den Angaben zufolge eine sogenannte Hypertrophie der Prostata, also eine anomal große Vorsteherdrüse, behandelt. Solche gutartigen Wucherungen der Prostata kommen bei älteren Männern häufiger vor. Wenn sie nicht behandelt werden, können sie die Funktion der Blase beeinträchtigen und zu Harnwegsinfekten führen. Brasilianischen Medien zufolge sollte der Eingriff verhindern, dass Pelé erneut eine schwere Harnwegsinfektion bekommt. Der Gesundheitszustand des weltberühmten Fußballstars bereitet Fans und Angehörigen Sorgen: Der dreifache Weltmeister war bereits im November vorigen Jahres in das Krankenhaus gebracht worden. Damals war für "Rei Pelé" ein mehrtägiger Aufenthalt auf der Intensivstation und eine Dialyse notwendig geworden. Ihm waren Nieren-, Blasen- und Harnsteine entfernt worden.

Gesundheitliche Probleme machen "O Rei" ("Der König") schon seit längerer Zeit zu schaffen. Nur neun Tage nach seiner Entlassung im vergangenen Herbst hatte sich Edson Arantes do Nascimento, so sein bürgerlicher Name, wieder in klinische Obhut begeben müssen. Bei einer Routine-Untersuchung wurde damals eine Harnweg-Infektion festgestellt. Beim zweiten Klinik-Aufenthalt musste er an ein Nierendialysegerät angeschlossen werden. Pelé hatte noch in seiner Zeit als Profi-Fußballer seine rechte Niere in Folge eines Rippenbruchs verloren.

Quelle: ntv.de, lsc/mmo/dpa/sid/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen