Fußball

CL-Pleite für Supertrainer Flick Fataler Pass: Ter Stegen bringt den FC Barcelona früh in Not

Marc-André ter Stegen erwischte nicht seinen besten Abend in Monaco.

Marc-André ter Stegen erwischte nicht seinen besten Abend in Monaco.

(Foto: dpa)

In der heimischen Liga läuft es ganz fantastisch für Hansi Flick und den FC Barcelona. Entsprechend groß sind die Ambitionen für die Champions League. Doch der Auftakt in Monaco geht schief, auch weil Nationalkeeper Marc-André ter Stegen früh einen fatalen Pass spielt.

Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona in langer Unterzahl einen ganz bitteren Fehlstart in die Champions League hingelegt. Trotz des ersten Tores des spanischen EM-Superstars Lamine Yamal in der Königsklasse verloren die Katalanen mit dem ehemaligen Fußball-Bundestrainer an der Seitenlinie 1:2 (1:1) bei der AS Monaco. Es war die erste Niederlage im sechsten Pflichtspiel für den 59-Jährigen.

Es hatte denkbar schlecht für Flick und Barça begonnen: Schon in der 10. Minute erhielt Abwehrmann Eric Garcia die Rote Karte, weil der nach einem fatalen und viel zu riskanten Pass von Torhüter Marc-André ter Stegen gegen Takumi Minamino die Notbremse gezogen hatte. Maghnes Akliouche brachte Monaco in Überzahl in Führung (16.), doch Jungstar Yamal glich mit einer starken Einzelaktion aus (28.). Beim entscheidenden Tor von Joker George Ilenikhena sah ter Stegen erneut nicht gut aus (71.). Der Franzose traf vor den Augen von Basketball-Ikone Michael Jordan und sorgte für großen Jubel beim Team des ehemaligen Bundesliga-Trainers Adi Hütter.

"Die Rote Karte hat das Spiel komplett verändert", sagte Flick bei Movistar, "wir haben mit Leidenschaft verteidigt, aber wir haben einige Fehler gemacht. Wir hatten einige Chancen, aber sie haben den Sieg verdient."

Mehr zum Thema

Nationalspieler Kai Havertz kam mit dem FC Arsenal beim Europa-League-Sieger Atalanta Bergamo nicht über ein 0:0 hinaus. Die größte Chance vergab Mateo Retegui, der einen Foulelfmeter für die Gastgeber verschoss (51.). Auch den anschließenden Kopfball brachte er gegen den stark reagierenden Keeper David Raya nicht über die Linie. Zuvor hatten Jan-Niklas Beste und Benfica Lissabon haben einen erfolgreichen Start hingelegt. Der portugiesische Fußball-Rekordmeister setzte sich 2:1 (2:0) bei Roter Stern Belgrad durch. Der ehemalige Heidenheimer wurde in der 88. Minute eingewechselt und feierte damit seine Premiere in der Königsklasse.

In Serbien brachte Kerem Aktürkoglu (9.) die Gäste früh in Führung, Orkun Kökcü (29.) erhöhte noch vor der Pause. In der zweiten Hälfte sorgte Felicio Milson (86.) für den Anschlusstreffer. Nächster Gegner für Benfica in der Champions League ist am 2. Oktober Atlético Madrid. Im weiteren Verlauf steht unter anderem noch ein Auswärtsspiel beim deutschen Rekordmeister Bayern München (6. November) auf dem Programm. Frankreichs Champions-League-Debütant Stade Brest siegte gegen Sturm Graz aus Österreich mit 2:1 (1:0).

Quelle: ntv.de, tno/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen