Fußball

"Ausbildungszentrum" in Malaysia Fifa entdeckt Wettbetrug-Netzwerk

Wie überredet man einen Schiedsrichter, ein Fußballspiel zu verpfeifen? Wie werden Bestechungsgelder geschmuggelt? Das konnten betrugswillige Wetter in einem "Ausbildungszentrum" in Malaysia lernen. Der Strippenzieher sitzt nun in Haft.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Der Fußball-Weltverband Fifa soll nach Informationen des "Spiegel" ein Zockerkartell in Asien aufgedeckt haben. Demnach sei bereits am 8. Juni in Malaysia ein internationaler Strippenzieher festgenommen worden, der in Singapur eine Art Ausbildungszentrum für Wettbetrüger geleitet habe. Die Fifa bestätigte die Informationen als "korrekt". "Die globalen Untersuchungen der Fifa zu diesen kriminellen Gruppen in Singapur/Malaysia gehen weiter", hieß es in einer Erklärung. Bis jetzt sei allerdings Interpol noch nicht hinzugezogen worden.

Wie es im "Spiegel" weiter hieß, soll der Wettpate ein Netzwerk von Betrügern und Wettanbietern aufgebaut und mit hohen Limits auf verschobene Begegnungen gesetzt haben. Der festgenommene Betrüger habe etlichen Personen professionell beigebracht, "wie und wo sie ansetzen müssen, um ein gewünschtes Spielergebnis zu erzielen", sagte Fifa-Sicherheitschef Chris Eaton.

Laut der Ermittlungen habe der Betrüger in seinen Seminaren erklärt, wie Schiedsrichter, Spieler und Funktionäre zum Spielbetrug überredet werden können und wie teuer die Manipulationen in den Ligen sind. Auch das Schmuggeln der Bestechungsgelder in die jeweiligen Länder habe er den Zockern erklärt.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen