Fußball

Liga zwei: St. Pauli siegt in Rostock Fortuna baut ihre Serie aus

Spitzenteiter Fortuna Düsseldof setzt seine Erfolgsserie in der 2. Fußball-Bundesliga fort. Nach dem torlosen Unentschieden bei Union Berlin sind die Rheinländer nun seit 22 Begegnungen ungeschlagen. Derweil gewinnt der FC St. Pauli das Nordduell bei Hansa Rostock.

In der Alten Försterei: Der Berliner Silvio, rechts, und der Düsseldorfer Jens Langeneke kämpfen um den Ball.

In der Alten Försterei: Der Berliner Silvio, rechts, und der Düsseldorfer Jens Langeneke kämpfen um den Ball.

(Foto: dpa)

Fortuna Düsseldorf hat seine Erfolgsserie in der 2. Fußball-Bundesliga ausgebaut. Die Rheinländer kamen beim 1. FC Union Berlin zwar nicht über ein 0:0 hinaus, blieben aber auch im 22. Ligaspiel in Serie ohne Niederlage. Mit dem Remis stockte der Tabellenführer am 15. Spieltag sein Punktekonto auf 35 Zähler auf. Union Berlin steht nach dem vierten Unentschieden der Saison mit 22 Zählern auf Rang acht. Die 18.432 Zuschauer im ausverkauften Stadion an der Alten Försterei sahen eine schwache Partie ohne Höhepunkte.

Die Begegnung begann mit 30 Minuten Verspätung, denn mehrere Fanbusse mit 1000 Düsseldorfern steckten stundenlang im Stau. Berlin spielte in der Anfangsphase agil und bestimmte zunächst das Geschehen gegen den Liga-Krösus, der seinerseits mit schnellen Kontern immer wieder für Offensivaktionen sorgte. In der zweiten Halbzeit verflachte das Spiel immer mehr. Düsseldorf erspielte sich zwar ein leichtes Übergewicht, richtig zwingend agierten die Gäste aber nicht.

St. Pauli schießt Rostock in den Keller

In einem erneut von Ausschreitungen begleiteten Nordderby hat der FC St. Pauli den FC Hansa Rostock noch tiefer in den Tabellenkeller geschossen. Die Hamburger gewannen vor 24 200 Zuschauern in Rostock mit 3:1 (1:0). Max Kruse hatte die Gäste nach 40 Minuten in Führung gebracht. Marek Mintal traf nach langer Verletzungspause zum verdienten Ausgleich (50.). Mahir Saglik gelangen die Siegtreffer (80./90.+1) für die Gäste. Rostock musste von der achten Minute an in Unterzahl spielen, nachdem Tom Weilandt wegen einer Tätlichkeit des Feldes verwiesen worden war. In der 41. Minute musste die Partie wegen des Werfens von Feuerwerkskörpern für rund 15 Minuten unterbrochen werden.

St. Pauli war die reifere Mannschaft, auch wenn Rostock nie aufsteckte und den frühen Platzverweis schnell verdaute. In den entscheidenden Momenten aber waren die Gastgeber nicht auf der Höhe. So konnte Saglik beim 2:1 praktisch ungehindert von der Fünf-Meter-Linie einköpfen. Die Fans zeigten sich einmal mehr von ihrer schlechten Seite: Beim Torjubel nach dem 1:0 zündeten die St.-Pauli-Anhänger in ihrem Block bengalische Feuer. Rostocker Fans schossen darauf Raketen in den Gästeblock, worauf sich der Referee zur Spielunterbrechung gezwungen sah.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen