Doch keine CL-Sperre nach Schwalbe Freispruch für Arsenals Eduardo
15.09.2009, 08:00 UhrHin und her bei der UEFA: Die Europäische Fußball-Union hat die Zwei-Spiele-Sperre gegen Stürmer Eduardo da Silva vom 13-maligen englischen Meister FC Arsenal nun doch wieder aufgehoben.

Eduardo hatte im Rückspiel gegen Celtic per Schwalbe einen Elfmeter geschunden. Laut UEFA ist das keine Täuschung des Schiedsrichters.
(Foto: REUTERS)
Die Berufungsinstanz der Europäischen Fußball-Union UEFA gab dem Einspruch des Londoner Spitzenclubs gegen eine Sperre statt. Damit muss der kroatische Fußball-Nationalspieler beim Start in die Gruppenphase der Champions League doch nicht zuschauen.
Da Silva war Ende August wegen einer vom Schiedsrichter nicht geahndeten Schwalbe im Rückspiel der Champions-League-Qualifikation gegen Celtic Glasgow (3:1) für zwei internationale Vereinsspiele gesperrt worden. Die Schwalbe hatte zu einem Elfmeter geführt, den Eduardo selbst zur 1:0-Führung verwandelte. Durch das Tor war das Duell mit Celtic nach Arsenals 2:0-Auswärtssieg im Hinspiel praktisch entschieden gewesen.
Nach Studium des Video-Materials und der Befragung aller Beteiligten sah es die UEFA nun nicht mehr als erwiesen an, dass der Schiedsrichter vorsätzlich getäuscht wurde. Konsequenz: Die zuvor ausgesprochene Strafe wurde revidiert.
Arsenal begrüßte die Entscheidung. "Wir konnten zeigen, dass es Kontakt zwischen Eduardo und dem Keeper gab", hieß es auf der Vereins-Website. Der FC Arsenal startet am Mittwoch bei Standard Lüttich in die Gruppenphase.
Quelle: ntv.de, sid/dpa