Hildebrand meldet Ansprüche an Fünfkampf ums deutsche Tor
16.08.2009, 12:23 UhrVier Torhüter rangeln um die Plätze für die Fußball-WM 2010, doch nach seiner starken Leistung gegen Bayer Leverkusen (0:1) fordert auch Timo Hildebrand von 1899 Hoffenheim mit forschen Tönen eine neue Chance. "Ich bin bereit. Ich kann nur so halten wie heute. Und wenn man so hält, ist man normalerweise Nationalspieler", sagte der frühere Stuttgarter dem Blatt "Bild am Sonntag". Bundestrainer Joachim Löw hatte den 30-Jährigen kurzfristig vor der Europameisterschaft 2008 ausgebootet und stattdessen René Adler nominiert. "Wenn man heute nicht gesehen hat, wie gut ich bin, dann gar nicht mehr", erklärte Hildebrand in der ARD.

Timo Hildebrand zeigt sich derzeit in bestechender Form.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Mit mehreren Glanzparaden und überragenden Reflexen hatte Hildebrand eine höhere Niederlage in Leverkusen verhindert. Allerdings spielt er in den WM-Planungen von Löw derzeit keine Rolle. Der Bundestrainer hatte zuletzt stets betont, dass die Entscheidung über die Nummer Eins im deutschen Tor zwischen René Adler (Bayer Leverkusen), Robert Enke (Hannover 96), Manuel Neuer (FC Schalke 04) und Tim Wiese (Werder Bremen) fallen werde.
Auch der über weite Strecken des Spiels beschäftigungslose Adler präsentierte sich bei der einzigen Großchance von Hoffenheims Vedad Ibisevic hellwach. Nach der Partie setzte sich Bayer-Sportdirektor Rudi Völler für den 24-Jährigen ein, der bei der Länderspielreise nach Aserbaidschan vergangene Woche nicht berücksichtigt worden war. "Wenn es an einem nicht fehlt bei uns in Deutschland, dann sind das gute Torhüter. Der Timo hat ja auch stark gehalten heute. Es gibt viele gute Torhüter, aber der richtig gute steht bei uns im Tor", sagte Bayer-Sportdirektor Rudi Völler.
Quelle: ntv.de, dpa