Heynckes fordert "höhere Drehzahl" Für Bayer zählt nur ein Sieg
07.03.2010, 13:45 UhrEigentlich hat Leverkusens Trainer Jupp Heynckes seinen Spielern den Blick auf die Tabelle vor dem 25. Spieltag verboten. Da war aber auch noch nicht abzusehen, dass der FC Bayern ebenfalls gegen Köln patzen und dem Konkurrenten die prompte Rückkehr auf Platz eins auf dem Silbertablett anbieten würde. In Nürnberg muss Leverkusen nun nur noch zugreifen - eigentlich.

Punkte statt Ballyhoo: Jupp Heynckes hat die Marschrichtung gegen Nürnberg klar vorgegeben.
(Foto: REUTERS)
Leidenschaft und "einen Schuss Risiko" hat Jupp Heynckes vor dem Bundesliga-Gastspiel seiner Leverkusener beim 1. FC Nürnberg (15.30 Uhr) von seiner Mannschaft verlangt. Die müsse sich jetzt auf das Wesentliche konzentrieren, forderte der Trainer: "Vom ganzen Ballyhoo, ob man jetzt Jäger ist oder nicht, darf man sich nicht beeindrucken lassen."
Nach dem Verlust der Tabellenführung an Bayern München geht der weiterhin ungeschlagene Herbstmeister in Franken zum ersten Mal seit dem siebten Spieltag wieder als Verfolger ins Spiel. Das 1:1 der Bayern in Köln eröffnet den Leverkusenern aber die Chance, sofort wieder die Spitze zu übernehmen. Das wäre auch ein wichtiges psychologisches Signal an die Konkurrenz und der letzte Beweis für die neuentdeckte Konstanz der Werkself. Dass er den ersten Meistertitel für Leverkusen noch längst nicht abgeschrieben hat, wiederholt Heynckes immer wieder. Mehr will er zum Thema Titel aber nicht sagen.
Aus dem 0:0 im rheinischen Derby beim 1. FC Köln hat Heynckes seine Lehren gezogen, in Nürnberg zählt nur ein Sieg. "Gegen solche Gegner braucht man Spielertypen, die in die Eins-gegen-Eins-Situationen gehen. Jetzt müssen wir die Drehzahl wieder erhöhen und auch mit dem Schuss Risiko spielen, der im Fußball dazugehört", sagte Heynckes, der in Nürnberg weiterhin auf seinen langzeitverletzten Kapitän Simon Rolfes vezichten muss. Zudem ist der Einsatz von Patrick Helmes fraglich. Der Nationalstürmer konnte in dieser Woche wegen Adduktorenproblemen nicht voll trainieren.
Nürnberg ohne Bunjaku
"Club"-Trainer Dieter Hecking würde Heynckes die Meisterschaft ("Ich wünsche ihm, dass er einen Titel holt") zwar gönnen. Im direkten Duell mit Leverkusen hat er aber trotz aller Bewunderung für den Gegner nur drei Punkte im Sinn. "Fußballerisch ist es das Beste, was die Liga zu bieten hat. Wir dürfen auch nicht zu viel Respekt haben", sagte Hecking und gab eine klare Marschrichtung vor: "Wir werden als Kollektiv sehr diszipliniert und aggressiv auftreten müssen."
Fehlen wird den Nürnbergern, die in ihrem letzten Heimspiel Rekordmeister Bayern München ein 1:1 abtrotzen, ihr derzeit treffsicherster Stürmer. Albert Bunjaku sah in Bochum die Gelb-Rote Karte und ist gesperrt. Außerdem steht mit Christian Eigler (Schienbeinverletzung) ein weiterer Angreifer nicht zur Verfügung.
Duell im Niemandsland
Im zweiten Sonntagsspiel trifft 1899 Hoffenheim um 17.30 Uhr auf den punktgleichen Tabellennachbarn FSV Mainz 05. 1899 will den Aufschwung der vergangenen Wochen fortsetzen und mit dem zehnten Saisonsieg einen einstelligen Tabellenplatz festigen.
Luiz Gustavo ist wegen einer Rotsperre nicht dabei, der Einsatz von Verteidiger Marvin Compper ist fraglich. Bei den Mainzern vertritt der slowakische Nationalspieler Radoslav Zabavnik auf der rechten Abwehrseite den rotgesperrten Florian Heller.
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
1. FC Nürnberg - Bayer Leverkusen (15.30 Uhr)
Nürnberg: Schäfer - Diekmeier, Wolf, Breno, Pinola - Ottl, Tavares, Gündogan - Risse, Frantz - Choupo-Moting
Leverkusen: Adler - Schwaab, Friedrich, Hyypiä, Castro - Vidal, Reinartz - Barnetta, Kroos - Kießling, Derdiyok
Schiedsrichter: Jochen Drees (Münster-Sarmsheim)
1899 Hoffenheim - FSV Mainz 05 (17.30 Uhr)
Hoffenheim: Hildebrand - Ibertsberger, Simunic, Compper (Nilsson), Eichner - Weis, Salihovic - Maicosuel, Carlos Eduardo, Ba - Ibisevic
Mainz: Müller - Zabavnik, Svensson, Noveski, Fathi - Polanski, Karhan, Soto - Ivanschitz, Schürrle - Bance
Schiedsrichter: Florian Meyer (Burgdorf)
Quelle: ntv.de, sid