Fußball

"Ist super Stürmer, aber ..." Für Hoeneß ist Lewandowski kein Müller

Uli Hoeneß (links) und Robert Lewandowski nach dem Champions-League-Sieg 2020.

Uli Hoeneß (links) und Robert Lewandowski nach dem Champions-League-Sieg 2020.

(Foto: SVEN SIMON/ Frank Hoermann/ Pool )

Gerade erst hat er dank seiner Tore den Titel als bester Fußballer Europas und das Triple mit dem FC Bayern München gewonnen: Robert Lewandowski trifft aber laut Uli Hoeneß nicht wie die Münchner Legende Gerd Müller. Die ausgefeilte Art der Tore hebe Müller vom Polen ab.

Stürmerstar Robert Lewandowski hat aus Sicht des langjährigen Bayern-Präsidenten Uli Hoeneß keinen Torinstikt, wie ihn Gerd Müller besaß. "Robert Lewandowski (...) ist sicher ein super Stürmer, und es kann sogar sein, dass er in dieser Saison Gerds Bundesligarekord von 40 Toren bricht. Aber er schießt keine Tore wie Gerd mit dem Schienbein, der Brust oder mit dem Knie", sagte Hoeneß dem "Münchner Merkur" zu Müllers 75. Geburtstag am kommenden Dienstag. "Gerd war das völlig wurscht, wie er den Ball reinkriegt. Der musste nur irgendwie über die Linie. Robert ballert die Dinger ins Netz, beim Gerd blieb der Ball oft nur Zentimeter hinter der Torlinie liegen."

"Sagst du jetzt Herr Müller?"

Bei ihrer ersten Begegnung hätte er seinen "guten Kameraden", wie er Müller nennt, beinahe gesiezt, sagte Hoeneß dem "Merkur". "Als dann Gerd Müller, Franz Beckenbauer, Sepp Maier auftauchten, war ich sehr aufgeregt und habe mir gedacht: "Jetzt kommen die großen Stars, die du vorher im Fernsehen bei der WM gesehen hast"", sagte er. "Und ich habe mich gefragt: "Sagst du jetzt Herr Müller? Herr Beckenbauer? Herr Maier?" Gerd hat da aber gleich gesagt: "Spinnst du, hör auf, ich bin der Gerd.""

55 Treffer hatte Lewandowski für den FC Bayern in der vergangenen Saison in nur 46 Pflichtspielen erzielt. Wie grandios diese Leistung war, zeigte der Vergleich mit anderen Wunderstürmern: Erling Haaland folgte mit Abstand (44 Treffer) auf Platz zwei, Ciro Immobile schoss 39, Cristiano Ronaldo 37 und Timo Werner 34 Tore. Folgerichtig heimste der Angreifer auch die Trophäe des besten Fußballers Europas ein nach dem Triple-Sieg.

Die Lewandowski-Shows, die den Münchnern Jahr für Jahr Titel um Titel bescherten, verleiteten Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge zu den Worten, der Pole sei "vielleicht der beste Profi, den ich hier erlebt habe". Auch dieses Jahr macht Lewandowski mit dem Toreschießen fleißig weiter: In fünf Bundesligaspielen hat er bereits zehnmal getroffen - und ist damit tatsächlich auf dem Weg, Müllers unglaublichen 40-Tore-Rekord einzustellen.

Quelle: ntv.de, dbe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen