UEFA wählt Schiedsrichter aus "Gänsehautfeeling" für Deutsche bei der Heim-EM
23.04.2024, 13:45 Uhr
Zwayer sammelte bereits in den Playoffs Erfahrung.
(Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS)
Wenn die Fußball-EM in Deutschland startet, sind neben dem DFB-Team auch weitere Deutsche dabei: die Schiedsrichter. Daniel Siebert bestreitet bereits sein drittes Turnier, für Felix Zwayer wird es das Debüt sein. Drei weitere sind hinter den Kulissen tätig, zudem schaffen es Assistenten ins Aufgebot.
Die Schiedsrichter Daniel Siebert und Felix Zwayer werden den Deutschen Fußball-Bund (DFB) bei der anstehenden Heim-EM vertreten. Die beiden Unparteiischen wurden von der UEFA für das Turnier (14. Juni bis 14. Juli) nominiert, insgesamt stehen 18 Referees und ihre Teams für die 51 Spiele bereit. Eine Frau wurde nicht berufen.
Siebert bestreitet damit sein drittes großes Turnier, der Lehrer hatte zuvor bereits Partien bei der EM 2021 und der WM 2022 in Katar gepfiffen. Zwayer feiert sein Debüt auf der ganz großen Bühne. Auch Jan Seidel, Rafael Foltyn, Stefan Lupp und Marco Achmüller als Schiedsrichter-Assistenten sind nach DFB-Angaben mit dabei.
Mit Bastian Dankert, Christian Dingert und Marco Fritz stehen drei deutsche Schiedsrichter im VAR-Team. Der Geschäftsführer der DFB-Schiedsrichter, Lutz Michael Fröhlich sagte dazu: "Herzliche Gratulation allen Nominierten! Wir sind damit bei der EURO 2024 mit zwei Schiedsrichterteams und drei Videoassistenten vertreten. Wir freuen uns über das Vertrauen der UEFA in unsere Schiedsrichter, auch in unsere Arbeit mit den Schiedsrichtern, und wir nehmen das sehr dankbar auf. " Er sprach von "Gänsehautfeeling" und einem zusätzlichen Ansporn.
"Alle ausgewählten Schiedsrichter haben in den Spitzenwettbewerben der UEFA und auch in ihren heimischen Wettbewerben konstant Höchstleistungen erbracht", sagte Roberto Rosetti, UEFA-Geschäftsführer für das Schiedsrichterwesen: "Sie haben sich außerordentlich gut auf diese Position vorbereitet und wir haben volles Vertrauen in sie, dass sie ihre Qualität bei der Endrunde unter Beweis stellen werden."
Wie schon bei der vergangenen EURO und im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen der UEFA und des südamerikanischen Verbandes CONMEBOL wird außerdem Facundo Tello aus Argentinien mit seinen beiden Assistenten "die europäische Schiedsrichtergruppe bei der Endrunde in Deutschland ergänzen", wie die UEFA mitteilte.
Quelle: ntv.de, ara/sid