Fußball

Fußball-Bundesliga Gladbach überwintert im Keller

Michael Frontzek - bleibt er noch lange in Gladbach?

Michael Frontzek - bleibt er noch lange in Gladbach?

(Foto: dpa)

Schöne Bescherung: Eine Woche vor Weihnachten schrillen bei Borussia Mönchengladbach die Alarmglocken immer lauter. Die "Fohlen" verloren das Krisenduell in der Fußball- Bundesliga gegen den Hamburger SV unglücklich mit 1:2 (0:0) und überwintern als Tabellenletzter. Nach der fünften Niederlage in Serie muss Gladbachs Trainer Michael Frontzeck heftig um seinen Posten bangen, Hamburg holte den ersten Dreier nach zuletzt zwei Pleiten.

Der Ball war teilweise hart umkämpft.

Der Ball war teilweise hart umkämpft.

(Foto: dpa)

Vor 42.253 Zuschauern im Borussia-Park brachte Eljero Elia (46. Minute) den HSV kurz nach der Pause in Führung. Igor de Camargo (47.) glich postwendend für leidenschaftliche Gladbacher aus. Piotr Trochowski (72.) konnte dann aber für in der zweiten Hälfte clevere Gäste nachlegen.

Beide Mannschaften mussten verletzungsbedingt insgesamt mehr als ein Dutzend Ausfälle verkraften; die Trainer bauten jeweils viermal um. Zur Stabilisierung der neu formierten Viererabwehrkette schickte Frontzeck mit Erfolg gleich drei defensive Mittelfeldspieler ins Rennen (Thorben Marx, Roman Neustädter und Michael Bradley). HSV- Coach Armin Veh bot in dieser Saison Jonathan Pitroipa erstmals als Spielmacher hinter der einzigen Spitze Paolo Guerrero auf.

"Wir stehen zurecht da unten", hatte Gladbachs Sportdirektor Max Eberl vor dem 85. Bundesligaduell beider Clubs eingeräumt. Und selbst bei einer knappen Niederlage stünde die Borussia zum Trainer, betonte er erneut. Vor dem Pokal-Achtelfinale am Dienstag bei 1899 Hoffenheim setzte Mönchengladbach das erste Ausrufezeichen: de Camargo (4.) scheiterte an Keeper Frank Rost, der aus dem Tor eilen musste.

Der HSV agierte in der Anfangsphase beängstigend schwach, die Gladbacher hingegen zeigten Courage. Bradley (25.) und Juan Arango (26.) mit einem Weitschuss aus rund 40 Metern prüften Rost. Die Hamburger zielten erst in der 34. Minute durch Guerrero das erste Mal auf den Kasten von Christofer Heimeroth - aber kein Problem für den Schlussmann der Schießbude der Bundesliga. Von Abstimmung und Passgenauigkeit war bei den Gästen keine Spur. Kurz vor der Pause köpfte HSV-Kapitän Heiko Westermann (45.+1) knapp übers Tor.

Frost auf den Rängen: Für die Fans aus Gladbach gibt es nichts zu jubeln.

Frost auf den Rängen: Für die Fans aus Gladbach gibt es nichts zu jubeln.

(Foto: dapd)

"Ich hoffe, dass wir uns in die Partie reinbeißen", sagte Hamburgs Sportchef Bastian Reinhardt in der Halbzeit. Exakt 51 Sekunden nach dem Wiederanpfiff erfüllte ihm Elia mit einer Einzelaktion den Wunsch. Doch Gladbach schlug sofort zurück: de Camargo (47.) verwertete eine Flanke des starken Bradley zum Ausgleich. Tempo und Leidenschaft bot endlich die zweite Hälfte. Erst vergab Marx (70.), dann versenkte Trochowski (72.) einen Freistoß. Der eingewechselte Ruud van Nistelrooy (83.) patzte dann frei vor Heimeroth.

Quelle: ntv.de, sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen