Fußball

Basler-Klub düpiert Hannover 96 Gomez besiegt Neckarelz

Dank des zweifachen Torschützen Mario Gomez hat Bayern München eine Woche vor Beginn der neuen Bundesliga-Saison eine Blamage abgewendet. Hannover 96 hingegen blieb trotz Halbzeitführung eine Pokalschmach nicht erspart.

Mario Gomez brachte die Bayern mit zwei Toren auf die Siegerstraße.

Mario Gomez brachte die Bayern mit zwei Toren auf die Siegerstraße.

(Foto: AP)

Der deutsche Rekordmeister und Rekordpokalsieger FC Bayern zog gegen den Sechstligisten SpVgg Neckarelz zwar standesgemäß in die zweite Runde des DFB-Pokals ein - doch beim 3:1 (0:0) gegen den aufopferungsvoll kämpfenden David bekleckerte sich die mutmaßliche Stammformation des neuen Trainers Louis van Gaal, der Michael Rensing im Tor und Mark van Bommel als seinen Kapitän aufbot, nicht mit Ruhm.

Vor 30.017 Zuschauern in der Arena von Bundesliga-Konkurrent 1899 Hoffenheim in Sinsheim stand sich der FC Bayern zumeist selbst im Wege. Erst als Millionen-Mann Gomez nach klugem Pass von Bastian Schweinsteiger mit einem Billard-Treffer sein erstes Pflichtspiel-Tor für die Bayern erzielte (51.), ging alles den erwarteten Gang: Nur sechs Minuten später legte Gomez per Handelfmeter nach (57.), Hamit Altintop konterte das umjubelte 1:2 der SpVgg durch Heiko Throm (80.) nach einem schweren Patzer von Rensing umgehend mit dem dritten Bayern-Treffer (82.). Neckarelz beendete das Spiel nach Gelb-Rot für Verteidiger Christian Fickert (73.) mit zehn Mann.

Timoschtschuk nicht erste Wahl

Mit seiner Mannschaftsaufstellung hatte van Gaal durchaus für Überraschungen gesorgt. Anstelle von Nachwuchsmann Holger Badstuber tauchte der Argentinier Martin Demichelis neben Daniel van Buyten auf - eine Abkehr von seinem Credo, ein Linksfuß müsse den linken Innenverteidiger geben. Neben Rechtsfuß Demichelis wiederum lief der kroatische Neuzugang Daniel Pranjic als Linksverteidiger auf - in der Vorbereitungsphase war auf dieser Position Neueinkauf Edson Braafheid mehr oder weniger überzeugend in Erscheinung getreten.

Nicht mehr ganz überraschend saß dagegen der elf Millionen Euro teure Anatolij Timoschtschuk zunächst auf der Auswechselbank. Den "Sechser" vor der Abwehr wird also van Bommel geben, der auch unter van Gaal Bayern-Kapitän bleibt.

Blamage für Hannover

Kräftig blamiert hat sich Bundesligist Hannover 96. Die Niedersachsen unterlagen in der ersten DFB-Pokal-Runde mit 1:3 (1:0) beim Regionalligisten Eintracht Trier und zeigten dabei gegen die Mannschaft von Ex-Nationalspieler Mario Basler vor allem in der zweiten Hälfte eine indiskutable Leistung. Die Trierer Martin Wagner (60.), Josef Cinar (65.) und Sahr Senesie (90+1) sorgten mit ihren Treffern für die Sensation und weckten Erinnerungen an die DFB-Pokal-Saison 1997/1998.

Trierer Pokalhelden: Der Viertligist dreht gegen Hannover in Halbzeit 2 richtig auf - und die Partie.

Trierer Pokalhelden: Der Viertligist dreht gegen Hannover in Halbzeit 2 richtig auf - und die Partie.

(Foto: dpa)

Damals hatte die drittklassige Eintracht nacheinander die Europapokalsieger Schalke 04 und Borussia Dortmund aus dem Wettbewerb geworfen. Jan Rosenthal (40.) erzielte das Tor für den Erstligisten, der am Samstag bei Hertha BSC Berlin antreten muss.

Bochum und Frankfurt weiter

Mit Glück weiter im Pokal dabei ist der VfL Bochum. Gegen die Sportfreunde Lotte retteten sich die Bochumer mit einem Dusel-Kopfballtor von Diego Klimowicz in die zweite Runde des DFB-Pokals. In der 50. Minute verhinderte der argentinische Stürmer eine Blamage der Westfalen beim 1:0 (0:0)-Erfolg beim West-Regionalligisten. Vor 4408 Zuschauern in der PGW-Arena zeigte die Mannschaft von Trainer Marcel Koller eine ideenlose Vorstellung und musste bis kurz vor Schluss zittern.

Ciao erzielte das 2:0 für Frankfurt.

Ciao erzielte das 2:0 für Frankfurt.

(Foto: dpa)

Eintracht Frankfurt kam im brisanten Hessen-Derby bei Drittligist Kickers Offenbach nach einem Stotterstart zu einem standesgemäßen Ergebnis. Mit einem letztlich souveränen 3:0 (0:0)-Sieg erreichte der Bundesligist die 2. Pokalrunde. Pirmin Schwegler (71.), der Brasilianer Caio (75.) und Alexander Meier (86.) bescherten Neu-Trainer Michael Skibbe ein gelungenes Pflichtspieldebüt.

Erstrundenabschluss mit dem HSV

Zum Abschluss der ersten Pokalrunde gastiert der Hamburger SV am Montagabend bei Zweitligist Fortuna Düsseldorf. Anpfiff ist um 20.30 Uhr.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen