Fußball

Lichtblick nach monatelanger Verletzungsmisere Gomez' ewige Leidenszeit ist bald vorbei

"Ich weiß nicht, ob ich jemals in meiner Karriere so eine schwierige Phase hatte": Mario Gomez über seine monatelange Verletzungspause.

"Ich weiß nicht, ob ich jemals in meiner Karriere so eine schwierige Phase hatte": Mario Gomez über seine monatelange Verletzungspause.

(Foto: dpa)

Seit Mitte September kann Nationalstürmer Mario Gomez nicht das machen, was er am besten kann: Fußball spielen und Tore schießen. Nach Reha und Einzeltraining rückt jetzt das Comeback beim AC Florenz in greifbare Nähe. Das dürfte auch Joachim Löw freuen.

Mehr als vier Monate nach seiner schweren Knieverletzung steht der deutsche Fußball-Nationalspieler Mario Gomez vor seiner Rückkehr auf den Rasen. Der 28-Jährige hat sein Reha-Programm beendet und soll am Mittwoch erstmals wieder mit seiner Mannschaft trainieren, teilte sein Club AC Florenz mit. "Er fühlt sich gut und hat keine Schmerzen mehr", sagte ein Vereinssprecher. "Physisch ist er fit und kann wieder mit der Mannschaft trainieren."

Schmerzlicher September: Vor gut vier Monaten verletzte sich Mario Gomez schwer am rechten Knie.

Schmerzlicher September: Vor gut vier Monaten verletzte sich Mario Gomez schwer am rechten Knie.

(Foto: dpa)

Gomez könnte damit schon im Ligaspiel gegen Atalanta Bergamo am Samstag oder am kommenden Dienstag im Halbfinal-Rückspiel des italienischen Pokals gegen Udinese Calcio wieder im Kader stehen. Im Hinspiel an diesem Dienstag wird er hingegen noch fehlen.

Erst 37 Minuten im DFB-Dress

Auch Bundestrainer Joachim Löw dürften an seinem 54. Geburtstag die guten Nachrichten aus Florenz freuen. In dieser Saison kam Gomez in der Nationalmannschaft durch seinen langen Ausfall erst auf einen Einsatz, und das für gerade mal 37 Minuten im Testspiel gegen Paraguay (3:3) im August. In den folgenden WM-Qualifikationsspielen im September gegen Österreich (3:0) und die Färöer (3:0) stand er im DFB-Kader, spielte aber nicht.

Gomez hatte sich am 15. September in der Partie gegen Cagliari Calcio das Innenband im rechten Knie teilweise gerissen. Damals war eine Pause von etwa zwei Monaten vorausgesagt worden. Nachdem sich der frühere Bundesligaprofi im Reha-Training jedoch eine schmerzhafte Sehnenentzündung zugezogen hatte, musste seine Rückkehr immer wieder verschoben werden. "Ich weiß nicht, ob ich jemals in meiner Karriere so eine schwierige Phase hatte", hatte Gomez vor drei Wochen auf seiner Facebook-Seite geschrieben. "Aus zwei Monaten wurden nun schon fast vier, und das zehrt an meinen Nerven!"

Der Angreifer war im Sommer vom FC Bayern München in die Serie A gewechselt und in Florenz begeistert empfangen worden. Nach einem vielversprechenden Beginn mit zwei Treffern in drei Ligaspielen zog sich Gomez die Verletzung zu. In der Toskana wird seine Rückkehr sehnsüchtig erwartet, vor allem nachdem auch Gomez' Sturmkollege Giuseppe Rossi mit einer Knieverletzung mehrere Monate ausfällt.

Quelle: ntv.de, cwo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen