Fußball

Sturm-Experiment gegen Holland Gomez soll mit Klose stürmen

Mario Gomez wird auf jeden Fall gegen die Niederlande auflaufen. Offen ist, ob ihm Miroslav Klose im Sturm assistiert.

Mario Gomez wird auf jeden Fall gegen die Niederlande auflaufen. Offen ist, ob ihm Miroslav Klose im Sturm assistiert.

(Foto: dpa)

In Kiew hatte Bundestrainer Joachim Löw an seiner Abwehr herumgeschraubt und, mäßig erfolgreich, von Vierer- auf Dreierkette umgestellt. In Hamburg gegen Erzrivale Niederlande testet Löw eine neue Sturmvariante. Statt Mario oder Miroslav soll es diesmal heißen: Gomez mit Klose. Falls der fit ist.

Bundestrainer Joachim Löw wird am Dienstag (20.45 Uhr im n-tv.de Liveticker) beim Länderspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Hamburg gegen die Niederlande wohl ein System mit den beiden Stürmern Mario Gomez und Miroslav Klose testen. Der 33-jährige Angreifer von Lazio Rom hatte wegen einer Sehnenentzündung die vergangenen drei Länderspiele verpasst, sich aber einsatzfähig erklärt. Ob er tatsächlich in die Startelf zurückkehrt, will Löw erst kurzfristig entscheiden. Teammanager Oliver Bierhoff zeigte sich am Sonntag jedoch optimistisch, dass Klose auflaufen kann.

Ins Tor der DFB-Auswahl wird definitiv Manuel Neuer zurückkehren. Davor wird Löw im Gegensatz zum 3:3 in der Ukraine wieder eine Viererabwehrkette aufbieten. Kandidaten für die rechte Seite sind Benedikt Höwedes und Jerome Boateng. In der Innenverteidigung kommen Per Mertesacker und Holger Badstuber zum Einsatz. Links verteidigt Dennis Aogo.

Im Mittelfeld wird Löw voraussichtlich Thomas Müller und Lukas Podolski auf den Außenpositionen aufbieten. In der Offensivzentrale ist Mesut Özil gesetzt. Bei einem 4-4-2-System könnten Sami Khedira oder Toni Kroos die defensivere Rolle einnehmen.

Die voraussichtliche Aufstellung:

Deutschland: Neuer - Höwedes oder Boateng, Mertesacker, Badstuber, Aogo - Müller, Khedira oder Kroos, Özil, Podolski - Gomez, Klose

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen