+ Fußball, Transfers, Gerüchte + Gomez trifft und ist Tabellenführer
21.12.2015, 21:18 Uhr
Mario Gomez machte in der 34. Minute das erste Tor für Besiktas. Damit glich er zwischenzeitlich zum 1:1 aus.
(Foto: imago/Seskim Photo)
Medienberichten zufolge hat Louis van Gaal höchstens noch zwei Spiele, um seinen Job zu retten. Derweil zieht Kevin-Prince Boateng einen Schlussstrich unter seine Schalker Leidenszeit. Und Mario Gomez steht wieder ganz oben.
Auch dank des zwölften Saisontors von Fußball-Nationalspieler Mario Gomez hat Besiktas Istanbul die Tabellenführung in der türkischen Süper Lig erfolgreich verteidigt. Am 16. Spieltag feierte der 13-malige Meister nach zweimaligem Rückstand ein 3:2 (1:1) bei Osmanlispor und liegt weiter einen Punkt vor Lokalrivale Fenerbahce. Meister Galatasaray mit Weltmeister Lukas Podolski liegt als Dritter bereits neun Punkte zurück. Gegen den Außenseiter aus der Hauptstadt Ankara glich Gomez (34.) zum 1:1 aus. Zum Matchwinner per Doppelpack avancierte José Ernesto Sosa (49., 90.), der in der Saison 2009/10 an der Seite des 30-Jährigen für Bayern München spielte. (hul)
-----------------------------------
Boateng wechselt zum AC Mailand

Rossoneri statt Schalker Blau-Weiß: Boateng kehrt heim zum AC Mailand.
(Foto: picture alliance / dpa)
Kevin-Prince Boateng wird nach dem Jahreswechsel zum italienischen Traditionsklub AC Mailand zurückkehren. Das bestätigte Milan-Geschäftsführer Adriano Gallian. "Wir werden Boatengs Vertrag am 4. Januar bei der Serie A vorlegen, dann ist er einsatzberechtigt", sagte Galliani in einem Interview mit dem TV-Sender Sky.
Boateng hatte erst kürzlich seinen bis Juni 2016 laufenden Vertrag mit dem Bundesligisten Schalke 04 aufgelöst. Er wird in Italien voraussichtlich zunächst einen Vertrag bis zum kommenden Sommer unterzeichnen, der dann verlängert werden könnte. Boateng war Ende August 2013 für zehn Millionen Euro aus Mailand nach Schalke gekommen. Für Schalke bestritt Boateng 60 Pflichtspiele, in denen er sieben Tore erzielte. (shu)
-----------------------------------
Lyon buhlt um Lucien Favre
Drei Monate nach seiner Flucht aus Mönchengladbach ist Lucien Favre als Trainer beim kriselnden französischen Fußball-Erstligisten Olympique Lyon im Gespräch. Klubchef Jean-Michel Aulas wolle schon in den nächsten Tagen den erfolglosen Hubert Fournier entlassen und Favre verpflichten, berichtete die gewöhnlich gut informierte Fachzeitung "L'Équipe" unter Berufung auf Vereinsquellen. OL hatte am Sonntagabend bei Gazélec Ajaccio 2:1 verloren und seine Serie ohne Sieg in der Ligue 1 auf sechs Spiele verlängert. Dabei gab es fünf Pleiten und ein Remis. Der Verein, der zwischen 2002 und 2008 sieben Mal in Folge die französische Meisterschaft geholt hatte, fiel in der Tabelle unterdessen auf Platz neun. (sgi)
-----------------------------------
ManU nimmt Kontakt zu Mourinho auf

Mourinho ist seinen Job bei FC Chelsea los und auf der Suche nach einem neuen Verein.
(Foto: picture alliance / dpa)
Manchester United prüft britischen Medienberichten zufolge eine Verpflichtung von José Mourinho als Nachfolger des glücklosen Trainers Louis van Gaal. Der englische Fußball-Rekordmeister habe bereits mit einem Vertreter Mourinhos Kontakt aufgenommen, schrieb die Boulevardzeitung "The Sun". Andere Blätter berichteten von einem Ultimatum an van Gaal, der demnach höchstens noch zwei Spiele zur Rettung seines Jobs haben soll. Mourinho war in der Vorwoche beim FC Chelsea entlassen worden, will aber keine Pause einlegen. United hat unter van Gaal zuletzt sechs Pflichtspiele nicht gewonnen. (jki)
Quelle: ntv.de