Fußball

Vorerst bis 2011 Guardiola bleibt Barça treu

Bis Ostern hatte Barcelonas Präsident Joan Laporta eine Entscheidung gefordert, nun ist sie gefallen: Josep Guardiola wird die Katalanen auch über den Sommer hinaus trainieren. Damit ist eine Hängepartie beendet, die eigentlich keine war.

guardiola.jpg

Sechsmal durfte sich Josep Guardiola 2009 von seinen Spielern nach Titelgewinnen in die Luft werfen lassen.

(Foto: AP)

Der FC Barcelona und Josep Guardiola arbeiten auch künftig zusammen. Der Coach verständigte sich mit dem katalanischen Traditionsklub auf eine Verlängerung seines Vertrags um ein Jahr. Guardiola trainiert den FC Barcelona seit 2008. In seiner ersten Saison hatte er mit dem Klub sofort das Triple aus spanischer Meisterschaft, Pokal und Champions League gewonnen. Insgesamt holte Barcelona im Jahr 2009 unter Guardiolas Leitung sechs Titel. Aktuell führt der FC Barcelona die Tabelle in Spanien mit fünf Punkten Vorsprung auf Erzrivale Real Madrid an.

Dennoch hatte es zuletzt Spekulationen darüber gegeben, dass der Trainer seinen im Sommer auslaufenden Vertrag nicht verlängern könnte. Dem Coach hatten nach Angaben seines Beraters Offerten mehrerer Spitzenklubs vorgelegen, angeblich auch von Manchester United.

"Wir können nicht verhindern, dass er Angebote hat. Er ist schließlich der beste Trainer der Welt", hatte Barça-Präsident Joan Laporta dazu gesagt, aber auch betont: "Ich glaube, dass Guardiola noch eine große Zukunft und einen langen Weg in Barcelona zu gehen hat."

Während Laporta eine Entscheidung bis spätestens Ostern gefordert hatte, wollte sich Guardiola eigentlich Zeit lassen. Auf diese Weise wollte er verhindern, dass er bei der anstehenden Wahl eines neuen Präsidenten in den Kampf um die Nachfolge Laportas hineingezogen wird. Der Präsident scheidet nach dem Ende seiner zweiten Amtsperiode ebenfalls im Sommer aus seinem Amt. Neuwahlen sind für den 1. Juli angesetzt. Auch der Kontrakt von Sportdirektor Txiki Beguiristain läuft im Sommer aus. Auch ihn wolle man laut Laporta halten.

Quelle: ntv.de, cwo/dpa/sid

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen