Arsenal feiert Schützenfest Guardiolas City verliert alles gegen Chelsea
03.12.2016, 20:57 Uhr
Josep Guardiola
(Foto: REUTERS)
Im Topspiel gegen Tabellenführer FC Chelsea geht Manchester City zwar in Führung. Danach geht aber alles schief für das Guardiola-Team. Auch dann noch, als das Spiel längst verloren ist. Der FC Arsenal legt eine furiose Schlussphase hin.
Herber Dämpfer für Pep Guardiola und Manchester City in der englischen Fußball-Premier-League: Im Spitzenspiel unterlagen die Citizens gegen Tabellenführer FC Chelsea 1:3 (1:0) und büßten wertvollen Boden auf die Londoner ein. Die "Blues" liegen nach dem achten Sieg in Folge mit 34 Punkten jetzt vier Zähler vor dem Guardiola-Team.
Auf den zweiten Platz schob sich der FC Arsenal (31 Zähler) auch dank eines Tores von Weltmeister Mesut Özil nach vorne. Im Londoner Derby bei West Ham United behielten die Gunners mit 5:1 (1:0) die Oberhand. Der ehemalige Real-Star Özil traf in der 24. Minute, Alexis Sanchez (72./80.) und Alex Oxlade-Chamberlein (84.) legten nach. Für West Ham traf Andy Carroll (83.). Der FC Liverpool mit Coach Jürgen Klopp kann die "Gunners" mit einem Sieg beim AFC Bournemouth am Sonntag (14.30 Uhr) wieder von Platz zwei verdrängen und bis auf einen Punkt zu Chelsea aufschließen.
City bricht nach der Pause ein
City würde dann auf Platz vier abrutschen. Die Gastgeber, bei denen das Ex-Bundesliga-Duo Ilkay Gündogan und Leroy Sané in der Startelf stand, waren nach einer starken ersten Halbzeit durch ein Eigentor von Gary Cahill in der 45. Minute in Führung gegangen. In Hälfte zwei gaben sie die Partie aber gegen den eiskalten Spitzenreiter noch aus der Hand. Topstürmer Diego Costa glich nach einer Stunde aus, ehe Willian (70.) und Eden Hazard (90.) den Chelsea-Sieg sicherten.
Wegen eines Frustfouls in der Nachspielzeit sah City-Toptorjäger Sergio Agüero Rot (96.). Es folgten heftige Tumulte am Spielfeldrand. Nach einer Tätlichkeit gegen Cesc Fabregas wurde auch noch City-Profi Fernandinho (97.) mit Rot des Feldes verwiesen.
Son trifft bei Tottenham-Schützenfest
Tottenham Hotspur machte Boden durch ein 5:0 (2:0) gegen Swansea City gut. Zu den Torschützen gehörte auch Ex-Bundesliga-Profi Heung-Min Son (45.+1).
Ein Eigentor von Ex-Nationalspieler Robert Huth (64.) leitete die 1:2 (0:0)-Niederlage von Titelverteidiger Leicester City beim AFC Sunderland ein. Im Tor des englischen Meisters stand wieder Ex-Nationalkeeper Ron-Robert Zieler.
Quelle: ntv.de, cwo/dpa/sid